
ecoCheck - Risiken erkennen und abschätzen
Bei der Existenzgründung, Unternehmensnachfolge bzw. Übernahme von Handwerksbetrieben stehen üblicherweise Fragen der Finanzierung im Vordergrund. Bauplanungsrechtliche bzw. umweltrechtliche Aspekte werden in aller Regel zu diesem Zeitpunkt nicht berücksichtigt. Die Praxis hat jedoch gezeigt, dass dies häufiger als angenommen nach der Übernahme bzw. Gründung zu erheblichen Problemen führen kann. Insbesondere dann, wenn auch bauliche Änderungen (Modernisierungen etc.) an der Gebäudehülle vorgenommen werden oder die Nutzung sich grundlegend ändert.
Um frühzeitig bestehende Risiken und Sachverhalte erkennen und einschätzen zu können, hat die Handwerkskammer für München und Oberbayern den ecoCheck entwickelt. Mit einem Zeitaufwand von weniger als 30 Minuten können Sie in einem interaktiven, gewerkspezifischen Fragebogen prüfen, ob entsprechende Risiken vorliegen, wie hier abzuhelfen ist und wo Sie den kompetenten Ansprechpartner finden, wenn Sie selbst nicht weiterkommen oder Hilfe bei Gesprächen und Verhandlungen mit den Behörden benötigen.
Hier geht es zum ecoCheck: hwk-ecocheck.de

Günter Puzik
Stellvertretende Leitung der Abteilung, Umweltberatung
80333 München

Dirk Bräu
Energieberatung
80333 München