Gestalter im Handwerk - Kurzprofil
Was bedeutet die Ausbildung zum Gestalter im Handwerk?
Der Gestalter im Handwerk ist ein zertifizierter Lehrgang mit ca. 1200 Unterrichtsstunden und staatlicher Prüfung. Sie können den Kurs in Vollzeitunterricht absolvieren oder über 2 Jahre berufsbegleitend am Wochenende. Zusätzlich holen Sie verpasste Bildungschancen nach: der zertifizierte Abschluss eröffnet Ihnen den Zugang zu einem Studium an einer bayerischen Hochschule.
Was bringt die berufliche Weiterbildung zum Gestalter im Handwerk?
Als Gestalter im Handwerk entwickeln Sie gut gestaltete Produkte, deren Fertigung ihr Unternehmen auch in schwächeren Zeiten auslastet. Aus Ihren unterschiedlichen Ideen werden Konzepte: Einzelne Produkte ergänzen sich zu einer Kollektion und machen Ihren Kunden so die Möglichkeiten sichtbar, die in Ihrem Unternehmen stecken. Anspruchsvolle Kunden, die Wert auf gute Gestaltung legen, argumentieren nicht ausschließlich über den Preis, sondern wollen gute Beratung und maßgeschneiderte Arbeit.
Als Gestalter im Handwerk erweitern Sie Ihre Tätigkeit über die handwerkliche Herstellung hinaus zu gelungener Produktentwicklung, optimaler Planung und kompetenter Beratung.
Zusätzlich holen Sie verpasste Bildungschancen nach: der zertifizierte Abschluss eröffnet Ihnen den Zugang zu einem Studium an einer bayerischen Hochschule.
Unser aktuelles Kursangebot
Gestalter im Handwerk Unterricht in Schrift/Typografie
Kursprogramm
Unser aktuelles Kursprogramm können Sie kostenlos per E-Mail anfordern oder direkt als pdf-Datei downloaden !
Sie haben noch nicht den richtigen Lehrgang gefunden?
Hier finden Sie das Kursangebot aller Bildungszentren der Handwerkskammer für München und Oberbayern:
Kurssuche über das gesamte Kursangebote aller Standorte
Kurse am Standort Ingolstadt
Kurse am Standort Mühldorf-Altötting
Kurse am Standort Rosenheim
Kurse am Standort Traunstein
Kurse am Standort Weilheim

Barbara Schmidt
Akademieleiterin
81671 München

Margot Otto
Information und Organisation
81671 München