
Handwerkskammer vorerst bis 9. Mai für Besucherverkehr geschlossen
Kontakt per Telefon, E-Mail und Online-Formular unverändert möglich
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens bleibt die Hauptverwaltung der Handwerkskammer für München und Oberbayern vorerst bis einschließlich den 9. Mai 2021 für Besucherverkehr geschlossen.
Auch wenn der persönliche Kontakt eingeschränkt ist, ist es uns wichtig, unser Serviceangebot aufrechtzuerhalten und unsere Mitgliedbetriebe zu unterstützen. Die jeweiligen Ansprechpartner finden Sie wie gewohnt auf der Website. Sie stehen sowohl telefonisch als auch per Mail gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Kontakt und Informationen
Gerne können Sie uns Ihre Anliegen/Fragen auch über unser Corona-Kontaktformular mitteilen. Unsere Kolleginnen und Kollegen melden sich dann so rasch wie möglich bei Ihnen.
Darüber hinaus informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen und haben auch weitere wichtige Informationen zum Thema Corona für Sie zusammengestellt.
Auch auf Facebook und Instagram halten wir Sie auf dem Laufenden.
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern unterstützt Sie in dieser herausfordernden Zeit nach Kräften.
Bleiben Sie gesund und passen Sie gut auf sich auf!
Stand der Information
15. April 2021
Ansprechpartner
Weitere Informationen
Weitere Corona-Informationen
Aktuelle Meldungen
19. April 2021 - Aktuelle Auflagen für Öffnungen, Betriebe mit Ladengeschäften, Ausgangsbeschränkungen
Betriebliche Coronatests: Ein bzw. zwei Corona-Tests pro Woche für Beschäftigte, soweit diese nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten
Mehr Tests für mehr Sicherheit der Handwerksbetriebe
Verbesserungen bei der Überbrückungshilfe III und ein neuer Eigenkapitalzuschuss beschlossen
Kontakt per Telefon, E-Mail und Online-Formular unverändert möglich
Anträge können nicht mehr gestellt werden - Änderungsanträge können bis zum 31. Mai 2021 gestellt werden
Außerordentliche Wirtschaftshilfen für November und Dezember - Details der Hilfen stehen
Beratungsangebot der Handwerkskammer
Erweiterte Home-Office-Regelung für Betriebe - zusätzliche Maßnahmen für den Gesundheitsschutz der Beschäftigten
Betriebliche Coronatests: Ein bzw. zwei Corona-Tests pro Woche für Beschäftigte, soweit diese nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten
Mehr Tests für mehr Sicherheit der Handwerksbetriebe
Kontakt per Telefon, E-Mail und Online-Formular unverändert möglich
Informationen zu finanziellen Unterstützungen während der Coronapandemie.
Vorsorgemaßnahmen Arbeitgebers, Schutz- und Hygienekonzept, Kundendienst, Verhaltens- und Hygienemaßnahmen
Informationen aus dem Steuer- und Sozialversicherungsrecht, die im Zusammenhang mit Corona veröffentlicht wurden.
Wir informieren Sie über aktuelle Änderungen
Eine Übersicht über ausgewählte Teststationen in Bayern, die Sie für sich oder Ihre Mitarbeiter nutzen können.
Unsere Berater informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen im Zivil- und Wirtschaftsrecht, die im Zusammenhang mit Corona stehen.
Informationsquellen
BundesgesundheitsministeriumIn
Robert-Koch-Institut
Bundeswirtschaftsministerium
Auswärtiges Amt
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
Geoinfosystem zur Corona-Krise (Esri)
Informationen zur Ausbreitung (Johns-Hopkins-Universität)
Dashboard zu COVID-19 mit Fallzahlen nach Bundesland und Landkreis (RKI)