Angebotsnummer 3381569-0
- Bilanzanalyse und unternehmerische Entscheidungen
- Jahresabschluß als Steuerungsinstrument
- Einsatz von Kennzahlen
- Fallbeispiele mit der DATEV-Bilanz
- Bestandteile und Aufbau der Gewinn- und Verlustrechnung
- Einsatz von Kennzahlen
- Musterformular
- Einsatz als Steuerungs-, Kontroll- und Kalkulationsinstrument
- Anwendung zur Gewinnoptimierung
- Fallbeispiele (DATEV)
Zielgruppe:
Führungskräfte, Entscheidungsträger, Mitarbeiter aus kaufmännischen und verwaltenden Berufen, Meister, Techniker
Ziel
Die Bilanz, die Sie jährlich für Ihren Betrieb erstellen, können Sie als Informationsquelle für unternehmerische Entscheidungen nutzen. Am Beispiel der von den steuerberatenden Berufen eingesetzten DATEV-Formen zeigen wir Ihnen die sich hier bietenden Möglichkeiten.
Eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellen Sie jedes Jahr für die Steuer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie betriebswirtschaftlich nutzen können, um die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu beurteilen und zu verbessern.
Zielgruppe
ührungskräfte, Entscheidungsträger, Mitarbeiter aus kaufmännischen und verwaltenden Berufen, Meister, Technik
Zeitraum
02.05.2018 - 04.05.2018
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Gebühren
Kurs: 395,00 €
Zertifizierung
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.