Bloggerfrühschoppen, iPad Holz Werkstatt Geräte Frau Maschine Tablet 129568314
pressmaster - Fotolia.com

Das Netzwerk Handwerk 2025

Veranstaltungreihe - aktuell keine Präsenztermine

Leider finden derzeit keine neuen Veranstaltungen der Netzworking-Reihe "Netzwerk Handwerk 2025" statt. Sehen Sie sich doch einmal die Impressionen der letzten Veranstaltungen New Work, Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Handwerk finden Sie hier.



Drei Formate, drei Locations, drei Themen

"Das Netzwerk Handwerk 2025" wurde gegründet von

  • der Handwerkskammer
  • der Internationalen Handwerksmesse sowie
  • dem Handwerksunternehmen Crafty.

Die Veranstaltungsreihe legt den Fokus auf Trendthemen im Handwerk, die von Experten vorgestellt und mit ihnen diskutiert werden:

New Work | Digitalisierung im Handwerk | Nachhaltigkeit 


Zur Zielgruppe

  • Handwerksunternehmer
  • Start-ups
  • Architekten und
  • Planungsbüros

"Das Netzwerk Handwerk 2025" zeigt spannende Perspektiven auf und unterstützt die Teilnehmer dabei, ihr Netzwerk um neue wichtige Partner zu erweitern und ihr Unternehmen voranzubringen.

Netzwerk Handwerk.Digital

Das digitale Format Netzwerk Handwerk.DIGITAL wurde als Ergänzung der analogen Networking-Veranstaltungen ins Leben gerufen. Die alle vier Wochen stattfindenden Online-Talks dienen ebenfalls der Wissensvermittlung und bieten Raum für Diskussionen über aktuelle Branchenthemen. 

Interesse? Dann schauen Sie doch rein.



Neue Impulse für die Branche

Gemeinsam mit Experten und anhand erfolgreicher Beispiele aus der Praxis wird an drei Terminen je ein richtungsweisendes Thema beleuchtet. Inspiriert sind die geplanten Schwerpunkte von der Trendmap Handwerk, die 25 zentrale Trends im Handwerk bis ins Jahr 2025 aufzeigt. Entwickelt von Trendforscher Prof. Peter Wippermann gemeinsam mit der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH wurde sie im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse im März 2019 erstmals vorgestellt.



Die drei Veranstaltungen auf einen Blick

New Work

Full length portrait of concentrated young craftswoman in apron standing at spacious workshop and using digital tablet Schlagwort(e): portrait, pretty, young, concentrated, apron, carpenter, craftswoman, artisan, diy, woman, worker, working, business, carpentry, handcraft, occupation, owner, service, skill, wood, wooden, woodwork, woodworker, workshop, craft, standing, using, digital, tablet, computer, technology, wireless, portrait, pretty, young, concentrated, apron, carpenter, craftswoman, artisan, diy, woman, worker, working, business, carpentry, handcraft, occupation, owner, service, skill, wood, wooden, woodwork, woodworker, workshop, craft, standing, using, digital, tablet, computer, technology, wireless
Seventyfour - stock.adobe.com

Coworking: Innovatives Denken - Innovatives Arbeiten

  • 18. September 2019
  • 17:00 - 19:00 Uhr
  • Design Offices München Atlas, Rosenheimer Straße 143c, 81671 München

Die Impressionen der Veranstaltung finden Sie hier.

Nachhaltigkeit

Holz, Innenaufnahme, Bretter, Latten
argum.com

"Nachhaltigkeit: Grünes Denken - grünes Arbeiten"

  • 19. November 2019
  • 17:00 - 19:00 Uhr
  • Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München

Die Impressionen der Veranstaltung finden Sie hier.

Digitalisierung

3D-Drucker mit Schokolade
Das Kraftbild

"Impulse für die digitale Kundenbeziehung: Digitales Denken - Digitales Arbeiten"

  • 29. Januar 2020
  • 17:00 - 19:00 Uhr
  • MedienNetzwerk Bayern, Rosenheimer Straße 145 e, 81671 München

Die Impressionen der Veranstaltung finden Sie hier.









Die Initiatoren der Reihe "Das Netzwerk Handwerk 2025"

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern

Die Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet für ihre 79.000 Mitglieder ein breitgefächertes, kostenloses Beratungsangebot. Darüber hinaus setzt sich die Handwerkskammer auch politisch für die Belange des oberbayerischen Handwerks ein, das derzeit 30 Prozent der Ausbildungsplätze stellt. www.hwk-muenchen.de

Internationale Handwerksmesse

Die Internationale Handwerksmesse ist die wichtigste Netzwerkplattform des Handwerks in Deutschland. Als gewerkeübergreifende Leitmesse weist sie der Branche und deren Betrieben den Weg in die Zukunft. Sie existiert seit 1949 und findet jedes Jahr im März auf dem Messegelände München statt.

Das Handwerksunternehmen Crafty

Das Handwerksunternehmen Crafty, 2018 in München gegründet, vereint alle Gewerke unter einem Dach und bietet Handwerksleistungen, von der Planung und Koordination bis hin zur Ausführung, mit eigenen Mitarbeitern an. Eine betont nachhaltige Arbeitsweise, die Integration von Betrieben ohne geregelte Nachfolge in die eigenen Reihen sowie die Förderung innovativer Start-ups machen Crafty zu einem Handwerksunternehmen der Zukunft. www.crafty.de

v.l.:Manuela Koneczny, Christiane Wolff, Cornelia Lutz
©Keksfabrik c/o Lockit Network GmbH
v.l.:Manuela Koneczny, Christiane Wolff, Cornelia Lutz