Aktuelle Corona-Infos
22. Januar 2021 - Aktuelle Auflagen für Öffnungen, Betriebe mit Ladengeschäften, Ausgangsbeschränkungen
Die Überbrückungshilfe III - auch für vom Lockdown seit 16. Dezember betroffene Betriebe.
Anträge können seit Ende Oktober gestellt werden
Außerordentliche Wirtschaftshilfen für November und Dezember - Details der Hilfen stehen
Kontakt per Telefon, E-Mail und Online-Formular unverändert möglich
Für Nachfragen können Sie gerne über Onlineformular, Telefon und auch per E-Mail zu uns
oder unseren Bildungszentren Kontakt aufnehmen.
Vorsorgemaßnahmen Arbeitgebers, Schutz- und Hygienekonzept, Kundendienst, Verhaltens- und Hygienemaßnahmen
Wir informieren Sie über aktuelle Änderungen
Informationen aus dem Steuer- und Sozialversicherungsrecht, die im Zusammenhang mit Corona veröffentlicht wurden.
Erweiterte Home-Office-Regelung für Betriebe
Kontakt per Telefon, E-Mail und Online-Formular unverändert möglich
Informationen zu finanziellen Unterstützungen während der Coronapandemie.
Eine Übersicht über ausgewählte Teststationen in Bayern, die Sie für sich oder Ihre Mitarbeiter nutzen können.
Unsere Berater informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen im Zivil- und Wirtschaftsrecht, die im Zusammenhang mit Corona stehen.
Für Nachfragen können Sie gerne über Onlineformular, Telefon und auch per E-Mail zu uns
oder unseren Bildungszentren Kontakt aufnehmen.
11. Januar 2021 - Unsere Bildungszentren bleiben zunächst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Update vom 11. Januar 2021: Prüfungen sind auch während des aktuellen Lockdowns weiterhin möglich
Antworten auf viele Fragen: Ausbildungsablauf, Freistellung zum Berufsschulunterricht, Einstiegsqualifizierung oder assistierte Ausbildung
Für Nachfragen können Sie gerne über Onlineformular, Telefon und auch per E-Mail zu uns
oder unseren Bildungszentren Kontakt aufnehmen.
Für Betriebsinhaber
Auflagen für Betriebsöffnungen, Betriebe mit Ladengeschäften, Kontaktbeschränkungen, Infos zu Hygienemaßnahmen und Dienstleistungen mit Mund-Nasen-Bedeckungen
Vorsorgemaßnahmen Arbeitgebers, Schutz- und Hygienekonzept, Kundendienst, Verhaltens- und Hygienemaßnahmen
Passende Plakatvorlagen für geschlossene und geöffnete Betriebe und Abstandsregelung
Für Existenzgründer
Jetzt wird's ernst - erfahrene Berater helfen Ihnen bei der Gründung weiter!
Online-Tools, Lernprogramme, Praxishilfen - mit Expertenforum!
Maßgeschneiderte Beratung - praxisnah, fachkundig und absolut vertraulich
Jetzt wird's ernst - erfahrene Berater helfen Ihnen weiter! (mit Video)
Für Ausbildungsbetriebe
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Ablauf
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Änderungen vor.
Finden Sie mit Hilfe der Landkarte Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Vertrag, Berichtsheft, ÜLU - die wichtigsten Informationen zum Ausbildungsverlauf.
News

Die Politik muss jetzt handeln: Betriebe in Not können nicht länger auf Hilfe warten
Das bayerische und das nordrhein-westfälische Handwerk fordern für die vom Corona-Lockdown betroffenen Betriebe einfache und unbürokratische Hilfen: "Es geht um tausende Arbeits- und Ausbildungsplätze."

BHT fordert Perspektive zum Wiederhochfahren der Wirtschaft
„Immer mehr Handwerksbetriebe geraten durch den Lockdown in existenzielle Schwierigkeiten. Erschwerend kommt hinzu, dass die Finanzhilfen nicht wie versprochen fließen", betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.

Handwerkskammer und Bildungszentren bleiben bis mindestens 31. Januar 2021 für den Besucherverkehr geschlossen
"Unsere Mitglieder können die für sie kostenfreien Beratungsleistungen weiterhin per Telefon oder E-Mail abrufen oder uns per Online-Formular kontaktieren", betonen Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl und Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers.
Galerie Handwerk
Die Galerie Handwerk ist ab sofort bis auf weiteres geschlossen. Wenn Sie weitere Informationen zur Galerie Handwerk möchten, können Sie uns auch gerne auf unserer Instagram-Seite oder Facebook-Seite besuchen. Telefonisch erreichen Sie uns auch gerne unter 089 / 5119 296.
Die Galerie Handwerk zeigt vom 15. Oktober bis 14. November 2020 ihre Ausstellung "Florian Lechner - Materialisiertes Licht". In dieser Ausstellung wird einer der größten Glasgestalter Deutschlands vorgestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Galerie Handwerk zeigt vom 8. September bis 2. Oktober 2020 ihre Ausstellung "Das Gleiche im Anderen". In dieser Ausstellung werden Ideen zum Thema Serie und Variation in Form und Farbe vorgestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unsere nächsten Kurse
Arbeiten mit Excel 2016
jeden Samstag jeweils von 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr | Ingolstadt
Buchhaltung mit EDV (Lexware)
jeden Donnerstag von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr u.Samstag v..08:00 Uhr bis 15:15 Uhr | Ingolstadt
Einstiegsseminar für Existenzgründer
Dienstag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr | Ingolstadt
AutoCAD 3D-Konstruktion
Montag und Mittwoch von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Samstag von 8:00 bis 16:15 Uhr | Traunstein
Bauvertrag und Bauabwicklung nach VOB und BGB
jeweils Dienstag von 18.15 Uhr bis 21.30 Uhr | Traunstein
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick Kundenportal: Hilfe Lehrvertrag Online Upload-Formular InfoStream, unser NewsletterUnsere Online-Services
Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege!
Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung!
Sie scannen den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein - Wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter!
Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken.
Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region.
Unsere Apps
Die nächsten Veranstaltungen
Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in München
Wertvolle Tipps von erfahrenen Experten vor dem Sprung in die Selbständigkeit zu Formalitäten, Versicherungen, Business-Plan u.v.m.
Hochleistungsteams in Extremsituationen
In kritischen Situationen zu richtigen Entscheidungen kommen. Dabei können wir viel von Hochleistungsteams und Organisationen lernen, die regelmäßig solchen Stress- und Extremsituationen ausgesetzt sind. Die Referenten sprechen aus wie sie in diesen kritischen Zeiten die richtigen Weichen stellen.
Onlineseminar: Gestalten Sie Ihre betriebliche Zukunft - Exklusiv für unsere Mitglieder
in unserer Beratungspraxis erleben wir, wie schwierig es ist, die richtige Gestaltung der betrieblichen Zukunft aus betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Sicht zu finden: Sehen Sie es auch so?
Macher gesucht! #echtecht
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch?
Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
Macher-Blog
Bäckerei-Fachverkäuferin Eva: Freude an gutem Brot
Eva ist bei der Gesellenprüfung 2020 die beste...
Raumausstatterin Laura: Intuitives Gespür
Der Winter ist da. Und mit ihm die Zeit, in der man es sich zuhause...
Kfz-Mechatroniker Ramon: Laptop und Schraubenschlüssel
Ramon hat schon immer gerne an Autos herumgeschraubt. Perfekt für eine...
#echtechtes Interview mit Zimmerer Christoph
Kein Brett vorm Kopf: Christoph hat für euch unsere #echtechten Fragen...
Neues aus der DHZ
Dreikornbrot: Was es zum Superfood macht
Das deutsche Brotinstitut hat entschieden: Das Dreikornbrot ist Brot des Jahres 2021. Womit es die Jury überzeugte und warum es als Superfood gilt.
Zum Jahresstart: 16 wichtige Steueränderungen
Das Jahressteuergesetz 2020, das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz und andere Gesetze enthalten Neuregelungen, die Unternehmer im neuen Jahr beachten sollten.
EU will Reisen beschränken, Grenzen aber offenhalten
Nicht notwendige Reisen sollen möglichst unterbleiben, für den Warenverkehr und zum Erhalt der Dienstleistungsfreiheit bleiben die EU-Grenzen aber offen.