Am 24. und 25. Juni 2022 packen wir die Digitalisierung praktisch an. News
News
Digitalisierung erleben, nutzen, mitgestalten! ServusZUKUNFT #Hackathon Handwerk
Gemeinsam einer Fragestellung nachgehen und miteinander an einer Lösung entwickeln- irgendwo an der Schnittstelle zwischen Handwerk und Programmierung, zwischen digital und analog das könnt ihr bei unserem ServusZUKUNFT #Hackathon Handwerk.
Aktuelle Meldungen
Exportpreis Bayern 2022
Robotik im Handwerk
Veranstaltungen
19.05.2022Persönliche Beratung zum Thema Technik - Sprechtag in Traunstein
Sprechtag zum Thema Technik
20.05.2022Online: Neue Gesetze 2022 von A-Z
Neuerungen im Zivil- und Wirtschafts- sowie Sozial- und Arbeitsrecht
20.05.2022Persönliche Beratung zum Thema Ausbildung - Sprechtag in Traunstein
zu Ausbildungsfragen
23.05.2022Online: Rechtliche Lösungen für Selbstständige vor und nach der Elternzeit
23.05.2022Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI)
Vorstellung des Gutachtens 2022 zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands
25.05.2022Walk & Talk
Aus der Region, für die Region. Im Rahmen der Verantaltung "Zukunftsfähiger Mittelstand" bieten wir die hervorragende Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung bei einem Spaziergang am Baggersee in lockerer Atmosphäre.
Unsere nächsten Kurse
Gabelstaplerschein-Erstschulung (2-tägig)
Freitag, 13.00 Uhr - 18.00 Uhr und Samstag, 08.00 Uhr - 16.30 Uhr | Weilheim
AU-Prüflehrgang
Freitag, 15:00 - 22:30 Uhr und Samstag, 08:00 bis 15:30 Uhr | Weilheim
Instagram für Kreative - online Workshop mit Carina Shoshtary
Freitag und Samstag von 10 bis 13 Uhr | München
Arbeiten mit Excel 2016
jeden Samstag jeweils von 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr | Ingolstadt
IT-Fachmann für Office Anwendungen (HWK)
jeden Samstag jeweils von 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr | Ingolstadt
EDV für Anfänger
jeden Montag und Mittwoch jeweils von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr | Ingolstadt
Arbeiten mit Excel
jeden Montag und Mittwoch jeweils von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr | Ingolstadt
Galerie Handwerk

Das Kunsthandwerk als Medium des "Storytellings""Märchen, Mythen und Geschichten"

Gesichter und Porträts haben im Schmuck seit Jahrhunderten und Jahrtausenden ihre Bestimmung gefunden"Gesichter - Faces"

Bayern gehört zu den klassischen Keramikzentren in Deutschland mit langer Historie"Topographie - Keramik aus Bayern"

Der Zauber unserer alljährlichen Weihnachtsausstellung "Künstlerisches Spielzeug - spielerische Kunst"

Faszinierende Stücke aus Faser, Baumwolle, Ziegenhaar und Schafwolle"Lust auf Teppiche"

Traditionelles Handwerk fit für die Zukunft machen"Formen traditionellen Handwerks in Bayern und ihre Weiterentwicklung"

Keramische Glasuren sind glasartige Oberflächen zur Verfeinerung, farblichen Gestaltung und funktionalen Abdichtung der Keramikgefäße"Glasurprobe"
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick: Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Kundenportal: Hilfe: Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Lehrvertrag Online: Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Upload-Formular: Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. InfoStream, unser Newsletter: Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region.Unsere Online-Services
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Appzubi 2.0
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag´ uns was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
9-Euro-Ticket: Alles Wichtige zum neuen Monatsticket: Der Startschuss für das 9-Euro-Ticket steht bevor. Für welche öffentlichen Verkehrsmittel kann ich es nutzen? Wo kann ich es kaufen? Und drohen überfüllte Busse und Bahnen? Antworten auf wichtige Fragen.
Bierflaschen: Brauereien befürchten Engpass: Nicht zum ersten Mal weisen die Brauereien vor dem nachfragestarken Sommer auf einen Mangel an Bierflaschen hin. Doch in diesem Jahr gibt es besondere Umstände, die den Nachschub erschweren.
Schnuppertag, Probearbeit, Praktika: Das müssen Arbeitgeber wissen: Um sich die Entscheidung für einen Bewerber leichter zu machen, können Schnuppertage, Probearbeitstage oder auch ein Praktikum hilfreich sein. Was Arbeitgeber über die Unterschiede wissen müssen – und welche rechtlichen Besonderheiten zu beachten sind.
Das Handwerk | Handwerk liegt in der Natur des Menschen