Pixabay

„Zelte, Brezn, Bier – machen wir.

Und feiern? Das machen wir alle zusammen!“

Über zwei Wochen lang feiern Millionen Menschen aus aller Welt in München - Genießen Bier, Brezn und Fahrgeschäfte. Aber hinter dem bunten Treiben steckt weit mehr: gelebtes Handwerk und echte Tradition.

Denn, bevor die erste Maß eingeschenkt wird, läuft hinter den Kulissen monatelang stolze Arbeit – und das Handwerk spielt alle seine Trümpfe aus.

Vom ersten Zeltboden über Wasserleitungen bis zur Elektrik: Ohne das Handwerk gäbe es keine Wiesn.

 

Samuel Nagel

Kampagnen & Marketing

Telefon 089 5119-186

samuel.nagel--at--hwk-muenchen.de

Susanne Oberloher

Kampagnen & Marketing

Telefon 089 5119-389

susanne.oberloher--at--hwk-muenchen.de

Darum sagen wir: Merci ans Handwerk! Merci …:

■ an das Bau- und Ausbaugewerbe, das die gewaltigen Festzelte errichtet.
■ an die Elektroniker/-innen, die kilometerlange Kabel verlegen und dafür sorgen, dass Musik, Licht und Zapfanlagen zuverlässig laufen.
■ an die Schreiner/-innen, die die Holzdeko im Inneren perfekt in Szene setzen
■ an die Maler und Lackierer/-innen, die den Buden und Fahrgeschäften ihren unverwechselbaren Look geben.
■ an die Maßschneider/-innen, Gerber/-innen und Sattler/-innen, die Dirndl, Lederhosen und Tracht möglich machen.
■ an die Goldschmied/-innen, die mit Trachtenschmuck für glänzende Details sorgen.
■ an die Metzger/-innen, die Hendl, Würste und viele weitere Schmankerl zubereiten.
■ an die Bäcker/-innen, die täglich frische Brezn backen.
■ an die Schilder- und Lichreklamehersteller/-innen, die alles so schön leuchten lassen.
■ an die Metallblasinstrumentenmacher/-innen, die den unverwechselbaren Klang der Festzeltmusik ermöglichen.

Und an viele mehr – unzählige Handwerksberufe arbeiten Hand in Hand, damit die Wiesn so strahlt, klingt und schmeckt, wie wir sie lieben.

Jedes Detail ist Handarbeit, jedes Gewerk trägt dazu bei, dass die Wiesn das bleibt, was sie ist: Ein Fest der Sinne und der Gemeinschaft. Für München und Besucher aus der ganzen Welt.

Darum sagt die Handwerkskammer für München und Oberbayern: Merci ans Handwerk! Ihr sorgt nicht nur für die Wiesn, ihr gestaltet Lebensqualität – hier in München, Oberbayern und weit darüber hinaus.



Handwerk tut gut – zur Wiesn und das ganze Jahr!