Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb

Bachmeier GmbH & Co. KG
Moosen 13
83083 Riedering


Du bist technisch begabt, magst es, Probleme zu lösen, und suchst einen Job, der zukunftssicher und abwechslungsreich ist? Dann ist dieser Beruf perfekt für dich!

Mechatroniker für Kältetechnik sind die Experten, die dafür sorgen, dass es dort, wo es nötig ist, cool bleibt. Du planst, installierst, wartest und reparierst Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen.

Das machst du:

·         🛠️ Montage: Du baust hochmoderne Kälteanlagen in Supermärkten, Rechenzentren oder Industrieanlagen.

·         💻 Steuerung: Du programmierst und optimierst die Steuerungen der Anlagen, damit alles perfekt läuft.

·         🔍 Diagnose: Du findest und behebst Störungen an komplexen Systemen.

·         🌱 Umweltschutz: Du arbeitest mit umweltfreundlichen Kältemitteln und trägst zur Energieeffizienz bei.

 

Was ist das Coole daran?

·         🚗 Kein Bürojob: Du bist viel unterwegs – auf Baustellen, in großen Firmen oder im Service-Einsatz.

·         🧑‍💻 Hightech: Du arbeitest mit Elektronik, Mechanik und Thermodynamik. Das ist echtes Mechatronik-Know-how!

·         🧑‍🔧 Systemrelevant: Ohne dich gäb's keine gekühlten Lebensmittel, keine klimatisierten OP-Säle und keine effiziente Gebäudeheizung.

 

Die Ausbildung: Dein Weg zum Profi 🚀

Die Ausbildung dauert 3 - 3,5 Jahre im dualen System (Betrieb und Berufsschule).

Was lernst du?

·         🔩 Mechanik (Rohre biegen, Geräte aufstellen)

·         🔌 Elektrotechnik/Elektronik (Schaltpläne, Steuerungen)

·         ❄️ Kältetechnik/Thermodynamik (Wie funktioniert Kälte?)

·         👨‍👧 Kundenberatung (Anlagen erklären, Service bieten)

 

Weiterbildung:
 
Nach der Ausbildung zum Mechatroniker*in für Kältetechnik hast du viele Möglichkeiten:
 
·         Spezialisierung als Monteur*in / Servicetechniker*in - zum Beispiel als Sachkundigen für div. Bereiche

·         Erweitere dein Wissen in der Melktechnik als Fachkraft für Melktechnik für konventionelle und automatische Melksysteme

·         Meister*in / Techniker*in - anschließend ist auch ein Studium ohne Abitur möglich

·         Betriebswirt*in (HWK) oder andere kaufmänsche Fortbildung für die Schnittstelle zwischen Büro und Baustelle
Stellenantritt
  • 01.09.2026 , alternativ 01.09.2027
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • persönlich
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss
  • Mittlere Reife
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Abitur / Hochschulreife

Wir als kleiner familiengeführter Betrieb sorgen dafür, dass Kühlung, Frische und Funktion überall da stimmen, wo sie gebraucht werden - von modernen landwirtschaftlichen Betrieben bis hin zu energieefizienten Klimaanlagen für Industrie, Gewerbe und Privathaushalte in Stadt und Landkreis Rosenheim.

Was uns ausmacht - ein starkes Team, modernste Technik und die Lust, immer besser zu werden. Bei uns arbeitest du nicht nur mit Metall und Maschinen, sondern mit Köpfchen, Teamgeist und Technik, die wirklich Sinn macht.

Ob Ausbildung, Berufseinsteiger oder neue Herausforderungen - bei Bachmeier bekommst du die Chance, dein Können zu zeigen, Verantwortung zu übernehmen und dich stetig weiterzuentwickeln. 


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)