© Stauke - Fotolia.com (26917549)
Stauke / Fotolia.com

Konjunkturberichte ab 2006Archiv Konjunkturberichte

Dokumentation der Wirtschaftsbeobachtung im Münchner und oberbayerischen Handwerk



Letzte Konjunkturberichte

28.10.2025: Zwischen Stagnation und AufbruchKonjunkturbericht 3. Quartal 2025

Insgesamt bleiben die Handwerker stoisch. 85 Prozent der in der Konjunkturumfrage befragten Betriebe schätzten die eigene Lage als gut oder befriedigend ein. Vor allem im Bauhauptgewerbe fielen sowohl die aktuellen Lagebeurteilungen als auch die Erwartungen für das kommende Quartal deutlich besser aus als im Vorjahr.

28.04.2025: Handwerk verharrt noch in schwieriger LageKonjunkturbericht 2. Quartal 2025

Wir gehen davon aus, dass die gebeutelte Handwerkskonjunktur nach vier Jahren realer Umsatzverluste ihre Talsohle im Sommer 2025 nun erreicht hat. Dies bedeutet eine nach wie vor schwierige Lage, aber auch die Hoffnung auf eine langsame Rückkehr auf einen Wachstumspfad.

28.04.2025: Keine Entlastung zum JahresstartKonjunkturbericht 1. Quartal 2025

Nach dem Ende des nunmehr vierten Rezessionsjahres im Handwerk brachte auch das 1. Quartal wie erwartet noch keine Entlastung. Ende März beurteilten 77 Prozent der Handwerker ihre aktuelle Lage als gut oder befriedigend, vier Punkte weniger als zum Jahresstart 2024.

29.01.2025: Schwacher Jahresabschluss im HandwerkKonjunkturbericht 4. Quartal 2024

Nach Auswertung der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer im 4. Quartal war die Lage für 80 Prozent der Betriebe noch gut oder zufriedenstellend. Der Jahresabschluss fällt äußerst schwach aus. Das Handwerk erlebt das vierte Jahr in Folge mit realen Umsatzrückgängen.
 
 

Tobias Steigenberger

Statistik

Telefon 089 5119-113

Fax 089 5119-380

tobias.steigenberger--at--hwk-muenchen.de