
Handwerk in den Blick gerücktBayerischer Tag des Handwerks 2025
22. Juli 2025 – Statement von Präsident Peteranderl
„Die Zeiten sind zweifellos schwierig und herausfordernd. Aber das Handwerk hat seine bewährten Stärken und wird deshalb auch diese Probleme meistern. Der bayerische Tag des Handwerks 2025 ist deshalb ein Tag der Zuversicht“, sagte der Präsident des Bayerischen Handwerkstages Franz Xaver Peteranderl.
Der Bayerische Tag des Handwerks am 17. Juli 2025 in München stand unter dem Motto „Wir können alles, was kommt – Mit Zuversicht in die Zukunft“. Im Mittelpunkt standen dabei die Stärken und Chancen des Handwerks sowie die Sicherung der Betriebsnachfolge.
Präsident Peteranderl erläuterte dabei in seiner Begrüßungsrede die konjunkturelle Lage und das politische Umfeld des bayerischen Handwerks und gab einen Überblick über wichtige politische Herausforderungen auf EU-, Bundes- und Landesebene.
Zudem gab es beim Tag des Handwerks 2025 eine Ansprache des Bayerischen Staatsministers für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, einen Vortrag eines Handwerkers und Experten für Fachkräftegewinnung sowie fesselnde Beispiele aus der Praxis bayerischer Handwerksbetriebe zu gelungener Betriebsnachfolge.
Die Bilder der Veranstaltung finden Sie hier.
Die Rede von Präsident Peteranderl beim Tag des Handwerks finden Sie unten verlinkt.