
Peteranderl warnt vor Impfmüdigkeit - durch die aggressive Delta-Variante droht im Herbst die nächste InfektionswelleErneutem Lockdown jetzt vorbeugen!
08. Juli 2021 - Statement von Präsident Peteranderl
„Das Infektionsgeschehen in Deutschland hat sich beruhigt. Die damit verbundenen Öffnungsschritte sind die Basis für eine Erholung der Handwerkskonjunktur. Dieses positive Umfeld darf aber nicht dazu verleiten, bei den Anstrengungen, die Pandemie einzudämmen, nachzulassen.
Angesichts rückläufiger Infektionen darf sich vor allem keine Impfmüdigkeit einstellen. Denn durch die aggressive Delta-Variante droht im Herbst die nächste Infektionswelle“, warnte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz-Xaver Peteranderl.
Kräftiger Gegenwind
Die Handwerkskonjunktur hatte im ersten Halbjahr 2021 kräftigen Gegenwind. Die Corona-Beschränkungen haben vor allem das konsumnahe Handwerk schwer belastet. Im zweiten Halbjahr besteht aber die berechtigte Hoffnung, dass die Handwerkskonjunktur durchstarten wird.
Viele Verbraucher werden den im vergangenen Jahr aufgeschobenen Konsum nachholen. Auch der für viele Handwerksbetriebe so wichtige Bereich „Innengastronomie und Veranstaltungen“ kann wieder loslegen. Außerdem stützt sich der Wohnungsbau auf eine stabil hohe Nachfrage und Zulieferbetriebe profitieren von Exportsteigerungen der Industrie.
Pandemie noch nicht vorbei
Diese positive Perspektive darf nicht verspielt werden. Denn die Pandemie ist nicht vorbei. Das zeigen unter anderem die Entwicklungen in Großbritannien und Portugal. Durch die aggressive Delta-Variante droht auch in Deutschland die nächste Infektionswelle.
Allerdings können wir mit unserem Verhalten heute die Weichen stellen, wie stark die vierte Welle ausfallen wird. Der zentrale Ansatz zur Bekämpfung der Pandemie bleibt dabei das Impfen. Impfmüdigkeit können wir uns nicht erlauben, wenn wir einen erneuten Lockdown und damit auch einen erneuten Einbruch der Handwerkskonjunktur vermeiden wollen. Präsident Peteranderl appelliert daher auch an alle Unternehmer und Mitarbeiter im Handwerk: „Lassen Sie sich impfen!“
zurück zur Übersicht
Infostream-Archiv
Infostream abonnieren
Ansprechpartner
Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik
Telefon 089 5119-117
Fax 089 5119-305