
Online-Befragung zum Beratungsangebot für HandwerksunternehmenFeedback zur Beratungsleistung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie möchte gerne mehr über die Beratungen für Handwerksunternehmen lernen und ist sehr an Ihrer Meinung als Unternehmen interessiert.
Um die Betriebsberatung für Handwerksunternehmen immer weiter zu verbessern, ist es besonders wichtig, möglichst viele Stimmen aus der Praxis zu hören. Indem Sie an unserer Umfrage teilnehmen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Belange von Handwerksunternehmen in dem Förderprogramm noch besser berücksichtigt werden können. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) unterstützt die Evaluation.
Nachfolgeregelung, Betriebsführung, technische Beratung - die Handwerkskammern, Fachverbände und Landesinnungen bieten zu diesen Themen vielfach Beratungen an. Ganz gleich ob Sie diese Angebote kennen und nutzen oder noch nie ein solches Angebot wahrgenommen haben. Das BMWI bittet Sie an der Online-Befragung teilzunehmen. Wir wissen, dass Sie viele andere wichtige Dinge zu tun haben, deswegen ist die Umfrage so kurz wie möglich gehalten.
Warum sollten Sie teilnehmen?
Indem Sie an der Umfrage teilnehmen, können Sie dazu beitragen, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) seine Förderung der Beratung von Handwerksunternehmen noch besser auf die Bedürfnisse der Unternehmen abstimmen kann.
Der Hintergrund
Das BMWi hat die Technopolis Group Deutschland GmbH und die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH beauftragt, die Richtlinie zur Förderung eines Innovationsclusters im Handwerk durch ein Informations-, Beratungs- und Technologietransfernetzwerk (Know-how-Transfer im Handwerk) zu evaluieren.
Die Umfrage dient zur Datenerhebung für diese Evaluierung. Natürlich werden Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen geschützt und nach Abschluss der Evaluation gelöscht.
Kontaktmöglichkeit
Mit der Umsetzung der Umfrage und Auswertung Ihrer Angaben ist die Technopolis Deutschland GmbH zusammen mit der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH vom BMWi beauftragt worden. Dementsprechend können Sie sich bei möglichen Fragen gerne an Frau Merkl von Technopolis wenden (fiona.merkl@technopolis-group.com).
Natürlich werden Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen geschützt und nach Abschluss der Evaluation gelöscht.