Nahaufnahme: Frau verziert einen Kuchen -> legt eine Blume auf Kuchen
www.amh-online.de

Handwerk gratuliert neuem Bayerischen Ministerpräsidenten Söder

„Das bayerische Handwerk gratuliert dem neuen Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Gleichzeitig bieten wir ihm eine enge politische Zusammenarbeit an, denn es gilt einige handwerkspolitische Themen voranzubringen“, sagte der Präsident des Bayerischen Handwerkstages Franz Xaver Peteranderl.

Das Handwerk spielt eine wichtige Rolle innerhalb der bayerischen Wirtschaft: 203.000 Handwerksbetriebe, die mit 928.000 Beschäftigten, darunter 71.000 Lehrlingen, 111,5 Milliarden Euro im Jahr erwirtschaften und 3,45 Milliarden Euro Investitionen tätigen, werfen ein ordentliches Gewicht für Bayern in die Waagschale. Diese Betriebe gilt es mit einer handwerksfreundlichen Politik auch und gerade auf Landesebene zu unterstützen. Die Förderung der beruflichen Bildung, die Unterstützung der Betriebe bei der Nutzung der Digitalisierung und der Ausbau der digitalen Infrastruktur sind wichtige Zukunftsthemen für das Handwerk und brauchen deshalb auch die richtigen landespolitischen Rahmenbedingungen. Ebenso sind die Handwerksbetriebe auf eine sichere und preisgünstige Energieversorgung, eine mittelstands- und handwerksfreundliche Landesentwicklung und Regionalförderung, sowie den Erhalt einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur und eines fließenden Wirtschaftsverkehrs – gerade vor dem Hintergrund drohender Dieselfahrverbote – angewiesen. Auch bei diesen Themen braucht das Handwerk die Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung. Zudem setzt das bayerische Handwerk auf den neuen Ministerpräsidenten als Verbündeten, um in Berlin für die Handwerksbetriebe eine Verringerung der Belastungen mit Steuern, Abgaben und Bürokratie voranzubringen.

Ansprechpartner

Robert Fleschütz

Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik

Telefon 089 5119-117

Fax 089 5119-305

robert.fleschuetz--at--hwk-muenchen.de

Weitere Informationen

 zurück zur Kommentarübersicht
 Infostream-Archiv
 Infostream abonnieren