FH35037 Gold polieren schleifen Schmied 2231
argum.com

Jetzt wird es festlich: Feiern Sie mit dem Handwerk!

Das Fest der Feste nähert sich und der Feiermarathon reißt bis Silvester ganz bestimmt nicht ab. Für das Handwerk bedeutet diese Zeit viel Arbeit. Darüber berichtet diese Woche eine Radioreihe der Handwerkskammer, die in ganz Oberbayern auf verschiedenen privaten regionalen Sendern zu hören ist.

Zum Nachhören gibt es hier alle Beiträge exklusiv für Sie.

Lecker vom Bäcker

Heiß geliebt und schnell aufgegessen sind besonders die weihnachtlichen Köstlichkeiten der Bäcker. Sie erschaffen in ihren Backstuben einen bunte, köstliche Plätzchenwelt für große und kleine Genießer. Hinzu kommen köstliche Lebkuchen und je näher wir uns dem Fest nähern, köstliche Stollen. Stollen gibt es schon seit dem 14. Jahrhundert. Wie heute Stollen gebacken werden und was man bei der Lagerung unbedingt beachten sollte, verrät der Landesinnungsmeister des bayerischen Bäckerhandwerks, Karl-Heinz Hoffmann.

baecker-bayern.de

 

Auf Goldkurs

Auf der Geschenke-Skala ganz oben ist nach wie vor Schmuck. Das fordert jedoch angesichts des hohen Goldpreises den ganzen Geldbeutel. Kerstin Lind, Mitglied des Vorstandes der Gold- und Silberschmiedeinnung München und Oberbayern beobachtet daher einen gewissen Trend zu Silberschmuck, kombiniert mit Gold. Wer trotzdem nicht auf Gold verzichten möchte, wählt derzeit gerne Gold in Rosé und Rotgoldtönen. Und welches Geschenk kommt bei der Damenwelt garantiert immer an: Kerstin Lind verrät es im Beitrag. Einfach mal reinhören! Viel Spaß.

goldschmiedeinnung.de

 

Saftig, deftig, gut: Festtagsgerichte

Den Ofen an! Rezepte raus – an den Festtagen wird geschlemmt. Die Metzger helfen bei der Wahl des richtigen Fleisches zum Wunschrezept und geben die besten Tipps zum guten Gelingen. Doch wer kocht was zu Weihnachten und an Silvester? Geht der Trend zurück zu den Wurzeln oder genießen die Verbraucher heuer lieber exotische Köstlichkeiten? Der Landesinnungsmeister des bayerischen Fleischerhandwerks, Georg Schlagbauer weiß es und er verrät, was bei vielen Genießern heuer zum Fest auf den Tisch kommt.

fleischerverbandbayern.de

 

Konkurrenz für Engel

Engelsgleich stylen lassen können sich die Damen beim Friseur. Oberbayerns Friseure sind vor den Festtagen gefragt wie nie und zaubern die passenden Festtagsfrisuren. Viel Glanz und Glamour ist dabei heuer im Trend. Friseurweltmeisterin Edith Milchmeier-Merl verrät, wie man beim Friseur noch das passende Geschenk findet.

friseurebayern.wordpress.com

 

Starkes Handwerk

Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D. und Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Semper ziehen kurz vor dem Fest zum Jahresende Bilanz: Beide informieren über die aktuellen Trends und Zahlen aus dem oberbayerischen Handwerk und zeigen auf, was das Handwerk 2013 von der Politik erwartet. 

Das Gewinnspiel vom 3. bis 7. Dezember 2012 auf unserer Facebook-Seite: facebook.de/hwkmuenchen