Kommentar zu aktuellen Themen über den Newsletter "Infostream"Kein Selbstläufer

„Die aktuelle hervorragende Konjunktur darf nicht als Selbstläufer betrachtet werden. Die Politik muss jetzt handeln und die Rahmenbedingungen für das Handwerk zukunftsfest machen. Die Hängepartie bei der Bildung einer Koalition in Berlin ist deshalb eine Gefahr für unseren Wirtschaftsstandort. Wir brauchen baldmöglich eine funktionsfähige und handwerksfreundliche Bundesregierung“, sagte der Präsident der Handwerksammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl bei einem Treffen der Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der bayerischen Handwerkskammern mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.

Bei dem Meinungsaustausch, an dem auch mehrere Kabinettsmitglieder teilnahmen, wurden neben den Handwerksforderungen zur Bundespolitik auch zahlreiche weitere politische Themen, von der Handwerkskonjunktur und der Ausbildungsentwicklung über die aktuelle Gefahr von Dieselfahrverboten bis zur Verteidigung des Meisters und der Unterstützung bei der Umsetzung der Digitalisierung, besprochen.

Ansprechpartner

Robert Fleschütz

Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik

Telefon 089 5119-117

Fax 089 5119-305

robert.fleschuetz--at--hwk-muenchen.de

Weitere Informationen

 zurück zur Kommentarübersicht

 Infostream-Archiv