Das Handwerk: Making-of vom TV-Spot 2018 © handwerk.de/Ursel Barwinski

Die neue Staffel, Motto "Und, was hast du heute gemacht?": Berufliche Erfüllung steckt oft im Handwerk!Kopie von Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.

Ganz nah dran: Die Imagekampagne

Die Imagekampagne des deutschen Handwerks ist fast überall zu finden. Auf dem Weg zur Arbeit, auf Straßen, Plätzen. 13.000 Plakate, zahlreiche Anzeigen, rund 130 Presseinformationen, der starke Werbespot und die Kampagnenwebseite handwerk.de erzielten  eine hohe öffentlichkeitswirksame Aufmerksamkeit.

Die neue Staffel: Stolz, Hingabe, Erfüllung.

Die Helden unserer Kampagne sind von ihrem Job erfüllt. Wer so viel Herzblut in seine Arbeit steckt, bekommt auch viel zurück. Unter der Leitfrage „Und? Was hast du heute gemacht?“ zeigt das Handwerk in diesem Jahr, dass berufliche Erfüllung oft im Handwerk selbst steckt.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Und? Was hast du heute gemacht?“ – Handwerker können diese Frage mit gutem Gewissen und Stolz beantworten.
Jeden Tag sieht man den Fortschritt und das Ergebnis der eigenen Arbeit.  In diesem Jahr möchten wir besonders das Thema "Erfüllung" in den Fokus stellen. Vor allem in Handwerksberufen erfährt man diese durch sein Gewerk.

 Zum Auftakt der neuen Kampagnenstaffel stellen wir allen Handwerksorganisationen und Betrieben unterschiedliche Materialien für eigene oder begleitende Marketing-Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.

Weitere Informationen bietet Ihnen der Erklärfilm zur Kampagne 2018.

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.







Die passenden Werkzeuge im Werbemittelshop

Mit der Imagekampagne präsentiert sich das deutsche Handwerk als bedeutender und innovativer Wirtschaftsfaktor und zeigt, was alles im Handwerk steckt.

Aus dem Werbemittelportal können Sie viele schöne und witzige Produkte bestellen und die Kampagne unterstützen. Auch RollUps oder Plakaten können Sie hier regionalisieren oder individuell gestalten.

AMH
Hier geht's zum Werbemittelportal.



Sie brauchen noch mehr Informationen? Einfach den Newsletter bestellen

Sie engagieren sich ehrenamtlich bei einer Innung oder Kreishandwerkerschaft oder sind dort hauptamtlich beschäftigt und möchten Ihre Mitglieder über exklusive regionale Aktionen der Imagekampagne informieren? Auch als Unternehmerfrau ist unser Newsletter für Sie interessant. Bestellen Sie unseren Newsletter zur Imagekampagne hier.

Wir freuen uns schon auf Ihre Anmeldungen!

Infos für Betriebe: Unser neues Angebot

Sie möchten als Handwerksunternehmer die Imagekampagne nutzen, zum Beispiel mit speziellen Werbemitteln oder möchten die Kampagne bei der Suche nach geeignetem handwerklichen Nachwuchs einsetzen? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter "Infos für Betriebe". Mit praktischen Tipps für den Alltag können Sie persönlich von der Imagekampagne profitieren. Hier können Sie sich anmelden.



Die neuen Kampagnenmotive



Die neuen Kampagnenmotive sind da! Diese können Sie für ihre Werbung einsetzen. Sie können diese in verschiedenen Formaten verwenden.

Ab sofort können Sie die neuen Motive herunterladen und einsetzen, ob auf Ihrer Firmenwebseite, in den Sozialen Netzwerken oder für Ihre Organisation.

Hier geht´s zum Download.





Der TV-Spot der Imagekampagne des deutschen Handwerks

In der Rubrik "Audio/Video" des Werbemittelportals stehen Ihnen alle Clips zum Herunterladen bereit. Wie in den vergangenen Jahren, gibt es die Dateien als mp4-Format in unterschiedlichen Fassungen und sind von dort mit einer Standard-Internetverbindung problemlos downloadbar.

Bitte beachten Sie die die Richtlinien zur GEMA. Informationen dazu finden Sie ebenfalls im Werbemittelportal.