Claudius Wolfrum (Vorstand Maler und Lackierer Innung), Thomas Bauer (Obermeister Metall-Innung), Johann Raab (Vorstand Metzger-Innung), Natalie und Josef Schmid (Zweiter Bürgermeister der Stadt München), Albert Aumann (Obermeister Zimmerer-Innung) und Wolfgang Batz (Obermeister Kaminkehrer-Innung; v.li.n.re.) vor Beginn des Trachten- und Schützenzugs.
Fünf Innungen marschierten in voller Montur mit zur TheresienwieseMünchner Innungen beim Trachten- und Schützenzug
1835 fand der Trachten- und Schützenzug zum ersten Mal statt, zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern. Seit 1950 ist er fester Bestandteil des Oktoberfestes und findet immer am ersten Wiesn-Sonntag statt.
Heuer waren auch fünf Innungen in voller Montur dabei und marschierten mit zur Theresienwiese: Kaminkehrer, Maler und Lackierer, Metall-Handwerke, Metzger und Zimmerer.