Nachhaltigkeit ist Teil des modernen HandwerksNachhaltigkeitscheck 360° - Zukunftsfähig aufgestellt im Handwerk
Der Nachhaltigkeitscheck 360° der Handwerkskammer für München und Oberbayern unterstützt Handwerksbetriebe dabei, ihre Zukunftsfähigkeit umfassend zu prüfen und gezielt zu stärken.
Ganzheitliche Analyse: In einem kompakten Gespräch von rund zwei Stunden werden zentrale Themen wie Mitarbeiterbindung und-gewinnung, Energieeffizienz, IT-Sicherheit, Notfallmanagement und Innovationsfähigkeit beleuchtet.
Selbsteinschätzung mit Mehrwert: Die strukturierte Befragung zeigt konkrete Verbesserungspotenziale auf und macht sichtbar, wo das Unternehmen bereits stark aufgestellt ist und wo Handlungsbedarf besteht.
Strategische Vorteile: Der Check schafft eine solide Grundlage, um Nachhaltigkeitsanforderungen von Banken und Geschäftspartnern zu erfüllen und ist eine wichtiger Faktor für langfristigen Erfolg.
Begleitung durch Experten: Die Berater der Handwerkskammer für München und Oberbayern stehen nicht nur während des Checks zur Seite, sondern unterstützen auch bei der Umsetzung der Maßnahmen und bieten eine kostenlose Nachberatung an.
Einfach und effizient: Der Ablauf ist unkompliziert, erfordert keine besonderen Vorbereitungen seitens des Unternehmens und liefert dennoch wertvolle Impulse für die Zukunft.
Der Check erfolgt auf Grundlage der von der UN festgelegten und von der Deutschen Regierung adaptierten, sogenannten 17 „Sustainable Development Goals“ (SDGs). Die SDGs sind international anerkannte, von der UN festgelegte Nachhaltigkeitsziele, die auch in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie als Bemessungsgrundlage dienen. Der Stand der Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens wird auf Basis dieser 17 Ziele ermittelt.