
Nachwuchskampagne "Macher gesucht!" präsentiert neue Webseite und erstes Mini-Game
Machergesucht! - neue Webseite
Der Bayerische Handwerkstag (BHT) hat die Internetseite seiner Nachwuchskampagne „Macher gesucht!“ generalüberholt!
Unter www.lehrlinge-fuer-bayern.de wirbt der BHT seit 2008 mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums für die Ausbildung im Handwerk.
Die Webseite besticht nun in moderner, jugendlicher und klarer Optik, die an den Instagram-Feed erinnert.
Mit dem gelernten Design sollen sich die Jugendlichen jetzt noch nutzerfreundlicher und übersichtlicher informieren können.
Die drei Schritte ins Handwerk bleiben weiterhin bestehen: Schülerinnen und Schüler können zunächst mit Hilfe des Berufe-Checkers herausfinden, welcher Handwerksberuf zu ihnen passt. Im Berufe-Wiki finden sie dann alle Informationen zum Berufsbild und zur Ausbildung. Mit dem Lehrstellenradar können junge Leute nach einem Ausbildungsplatz in ihrer Nähe suchen.
Offene Fragen zur Ausbildung werden in der „WhatsApp-Sprechstunde“ beantwortet. Und im „Macher-Blog“ berichten Azubis aus unterschiedlichsten Gewerken über ihre Lehrzeit.
Um die Handwerksberufe noch anschaulicher darzustellen, werden für die Social-Media-Kanäle (Instagram, YouTube, WhatsApp und Facebook) künftig noch mehr so genannte „Vlogs“ (Video-Blogbeiträge) und „Reels“ (kurze Multi-Clip-Videos) produziert.

Crafty-Tap
Damit bei der Berufsorientierung der Spaß nicht zu kurz kommt, wurde das Mini-Game „Crafty Tap“ entwickelt. Es soll u.a. auf digitalen Messen für Unterhaltung sorgen und ist auch auf der Internetseite www.lehrlinge-fuer-bayern.de zu finden. Dabei können Schülerinnen und Schüler Macher-Werkzeuge einsammeln und den High-Score knacken.
Probieren Sie es doch auch einmal aus: Crafty Tap.
Über den QR-Code kommen Sie direkt zum Game.