Datenschutzseminar Unternehmerfrauen
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Unternehmerfrauen im Handwerk machten sich fit zum Thema Datenschutz (EU-DSGVO)Seminar zur neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung

Das Seminarthema, das sich die Unternehmerfrauen im Handwerk ausgesucht hatten, ist brandaktuell und lockte zahreiche Teilnehmerinnen ins Bildungszentrum Weilheim. Der "Datenschutz" stand an diesem Seminarabend im Mittelpunkt. Der Datenskandal bei Facebook und der Stichtag 25. Mai 2018, als Termin für das Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), standen im Mittelpunkt des Abends.

Was bedeutet Datenschutz in der betrieblichen Praxis?

Die Wirtschaftsjuristin und Datenschutzauditorin, Frau Bettina Sandrock, brachte das Thema „Datenschutz“ sowie die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung den Teilnehmerinnen kompakt näher. Ziel war es, den Unternehmerfrauen praxisnah zu vermitteln, was Sie in ihren Betrieben hinsichtlich Datenschutz tun müssen und welche Aufgaben sie selbst, ihre Mitarbeiter oder ein externer Spezialist zukünftig übernehmen werden.

Herausforderung Datenschutzgrundverordnung

Dass das Ziel an diesem Abend erreicht wurde, bestätigte die Vorsitzenden der Unternehmerfrauen im Handwerk Oberland e.V., Frau Christine Heigl, abschließend mit den Worten: "Das Seminar hat uns allen sehr gefallen und wir konnten eine Menge mitnehmen, auch wenn der Arbeitsaufwand, der uns Unternehmerinnen bei der Umsetzung der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung bevorsteht, noch ganz schön beanspruchen wird."

Das Bildunszentrum Weilheim wünscht allen Unternehmerfrauen viel Erfolg bei der Umsetzung des Erlenten.

 Ansprechpartner

Stefan Biesenberger

Stv. Bildungszentrumsleiter Weilheim

Telefon 0881 9333-47

Fax 0881 9333-59

stefan.biesenberger--at--hwk-muenchen.de