Handwerkskammerpräsident Franz Xaver Peteranderl, Ministerpräsident Markus Söder und Hauptgeschäftsführer Frank Hüpers (v. r.) beim Sommerempfang
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Handwerkskammerpräsident Franz Xaver Peteranderl, Ministerpräsident Markus Söder und Hauptgeschäftsführer Frank Hüpers (v. r.) beim Sommerempfang

"Das Handwerk gleicht einer gut laufenden, leistungsfähigen Maschine. Die Politik sollte es als ihre Aufgabe ansehen, diese Maschine am Laufen zu halten und ihr keinen Sand ins Getriebe zu streuen."Sommerempfang der Handwerkskammer

Das sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl.

Auch in diesem Jahr trafen sich wieder zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beim traditionellen Sommerempfang der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Anwesend waren unter anderem Mitglieder des Bayerischen Kabinetts sowie Vertreter des Europäischen Parlaments, des Deutschen Bundestags, des Bayerischen Landtags und des kommunalen Bereichs. Gastredner war der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder.

Präsident Franz Xaver Peteranderl wies in seiner Rede auf die hervorragende Konjunktur in Handwerk und Gesamtwirtschaft hin und forderte die Politik auf, jetzt wirtschafts-, mittelstands- und handwerksfreundliche politische Weichenstellungen vorzunehmen. Dies gelte für alle politischen Ebenen, vor der bayerischen Landtagswahl seien auf Landesebene vor allem die berufliche Bildung, die Digitalisierung und die Landesplanung zu nennen.

 Die Rede von Präsident Peteranderl beim Sommerempfang

Ansprechpartner

Robert Fleschütz

Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik

Telefon 089 5119-117

Fax 089 5119-305

robert.fleschuetz--at--hwk-muenchen.de

Weitere Informationen

 zurück zur Kommentarübersicht
 Infostream-Archiv
 Infostream abonnieren