Lager, Lagerhalle, Lieferkette, Supply Chain
Photo by Jacques Dillies on Unsplash

Unterbrechungen der Lieferkette

Wenn Sie Ideen zum Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette haben, teilen Sie diese der EU mit, indem Sie an dieser Umfrage teilnehmen. Diese wird im Auftrag der Europäischen Kommission von der European Cluster Collaboration Platform organisiert wird.

Diese Umfrage möchte an eine erste Umfrage anknüpfen, die die Bereiche unterbrochener Lieferketten, insbesondere im Zusammenhang mit der russischen Invasion in der Ukraine, untersucht hat. Unter den aktuellen geopolitischen Umständen leiden einige Lieferketten und Produktionslinien unter Störungen oder drohen in naher Zukunft darunter zu leiden.

Die wichtigsten Bereiche der identifizierten Störungen sind wie folgt:

  • Medizinische Ausrüstung
  • Ackerbau
  • Rohstoffe
  • Energie
  • Logistik
  • Baumaterial
  • elektronische Komponenten
  • Holz.

 

Aufbauend auf diesen Erkenntnissen zielt diese Umfrage darauf ab, lösungsorientierte Ansätze zu identifizieren sowie Strategien für gemeinsame Projekte zu erstellen, die sich mit Unterbrechungen der Lieferkette in ganz Europa befassen. 

Es werden Unternehmen, Cluster, Interessengruppen aus der Industrie, Forschungsorganisationen und andere eingeladen, an dieser Umfrage teilzunehmen und ihre Ideen zur Lösung der Probleme der Lieferkettenunterbrechungen auszutauschen.

Die Umfrageergebnisse werden in das kommende Cluster Collaboration Lab in Rumänien, das vom 22. bis 23. Juni 2022 stattfindet, und in das EU-Industrieforum am 29. Juni 2022 in Brüssel einfließen. Weitere Informationen finden Sie auf der European Cluster Collaboration Platform.