Vollversammlung der Handwerkskammer
„Wenn die Sonne scheint, muss man das Haus wetterfest machen. Jetzt ist deshalb die Zeit für die Politik, unser Land mit wirtschafts- und handwerksfreundlichen Weichenstellungen für schlechtere Zeiten vorzubereiten“, sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl.
Bei der traditionellen Frühjahrsvollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am 19. Juni 2018 gaben Präsident Franz Xaver Peteranderl und Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers einen ausführlichen Bericht über die Handwerkskonjunktur und über aktuelle politische Herausforderungen des Handwerks auf EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene.
Präsident Peteranderl erläuterte die Handwerkskonjunktur und ging auf aktuelle Themen aus der Landespolitik, dem Baubereich, der Ausbildung und der Verkehrspolitik, hier die drohenden Dieselfahrverbote, ein.
Hauptgeschäftsführer Dr. Hüpers behandelte aktuelle Themen der Bundespolitik, wie die Reform der Grundsteuer, die Datenschutz-Grundverordnung und das Arbeitszeitgesetz, sowie der Europapolitik, hier die geplante Dienstleistungskarte und die Tachographen-Pflicht.
Die vollständigen Reden von Präsident Peteranderl und Hauptgeschäftsführer Dr. Hüpers.
Ansprechpartner
Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik
Telefon 089 5119-117
Fax 089 5119-305
Weitere Informationen
zurück zur Kommentarübersicht
Infostream-Archiv
Infostream abonnieren