Energie Energiewende Gebäudeenergieberater Sonnenkolletkoren
argum

Als Gebäudeenergieberater (HWK) berät Dieter Götz jetzt die Macher der EnergiewendeWeiterbildung mit Weitsicht

Energie Energiewende Gebäudeenergieberater Heizungskeller
argum

Die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater hat den Blick von Dieter Götz auf sein Berufsbild gewandelt und ihn für zukunftsweisende Themen geschärft: „Seitdem ich den Kurs besucht habe, sehe ich ein Gebäude mit völlig anderen Augen. Zum Beispiel haben wir sämtliche Leuchten in unserer Firma ausgetauscht und damit enorm viel Energiekosten gespart“, sagt der Heizungsbaumeister und Niederlassungsleiter der Firma Sanitär-Heinze in Holzkirchen. Aber wie kam es überhaupt zu der einschneidenden Veränderung in seinem Berufsalltag?

Drahtzieher der Erfolgsgeschichte ist Steffen Porschberger, Leiter des Bildungszentrums München: Seine persönliche, individuelle Beratung in der Firma war für Dieter Götz wegweisend, was die Entscheidung für die Fortbildung anbelangt: „Vor Ort konnte ich mir einen Eindruck von Herrn Götz Tagesgeschäft sowie seinem Profil machen und ihm – individuell auf ihn abgestimmt – den Mehrwert der Weiterbildungsmaßnahme erläutern“, betont Porschberger. Die alles entscheidende Frage in seinem Job lautet für ihn grundsätzlich: Welchen Mehrwert hat der Kunde durch den Lehrgang?



Den Mehrwert für Kursteilnehmer fest im Blick

Energie Energiewende Gebäudeenergieberater Heizungskeller

Aus seiner Sicht gelingt es nur durch den persönlichen Kontakt, von Anfang an Brücken zu den Kursteilnehmern zu bauen und an den Fortbildungsinhalten, gemäß den Anforderungen der Kunden, zu feilen. Viermal im Jahr findet der Lehrgang zum Gebäudeenergieberater (HWK) im Bildungszentrum München statt. Der Kurs kann in Voll- oder Teilzeit belegt werden. Für den einen oder anderen kann die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater auch den Schritt in die Selbstständigkeit bedeuten.

Überzeugt von den Lehrgangsschwerpunktschwerpunkten buchte Götz die Fortbildung und bereut keine Minute des insgesamt 240-stündigen Kurses: „Die Dozenten vermitteln aktuelles Fachwissen praxisnah fürs Handwerk. Profitiert habe ich vor allem auch durch die anfängliche persönliche Beratung, ohne die ich den Kurs sonst wahrscheinlich nie besucht hätte“, betont Götz. Darüber hinaus besteht in vielen Unternehmen die Notwendigkeit eines Energieaudits, welches er durch die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater nun fachkundig betreuen kann. Zusätzlicher Anreiz, den Kurs zu absolvieren, ist sicherlich auch der Meisterbonus. Nach erfolgreich abgeschlossenem Kurs wird die Lehrgangsgebühr den Teilnehmern anteilig zurückerstattet.



Individuelle Beratung für beruflichen Erfolg

Weitergebracht hat Götz auch der Austausch mit den anderen Kursteilnehmern: „Besonders interessant fand ich den gewerkeübergreifenden Mix aus Teilnehmern. Jeder hat aus seiner praktischen Erfahrung berichtet, was ein spannendes Gesamtbild der Energiewende ergibt.“ Von Berufswegen ist es für Dieter Götz unabdingbar, über Vorschriften und Regeln, die im Zusammenhang mit der Energiewende stehen, informiert zu sein und zu bleiben: „Meine Kunden sind die Macher der Energiewende. Um sie auf Augenhöhe beraten zu können, ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein.“ Mittlerweile kann er seine Kunden selbst zu Fördermöglichkeiten im Energiebereich beraten und ihnen mit seinem gebündelten Wissen vermitteln, wie sie Kosten einsparen können. Inzwischen hält Dieter Götz auch Fachvorträge zum Thema Energie, kann Energieausweise ausstellen und mit Handwerkern und Planern fachlich fundiert Projekte vorantreiben und diskutieren.

Für Dieter Götz steht fest: „Wir haben in der Hand, ob die Energiewende klappt oder nicht. Gerade im Handwerk haben wir die Chance, die Energiewende voranzutreiben.“ Deswegen ist sein Ziel, sich weiterhin bestmöglich über das Thema zu informieren und sich weiterzubilden oder einen Auffrischungskurs zu besuchen. Nicht ohne Stolz stellt Steffen Porschberger fest: „Herr Götz hat seine Prüfung als einer der Besten absolviert. Seine Fortbildung kommt jetzt seinen Kunden zugute.“

Energie Energiewende Gebäudeenergieberater Heizungskeller
argum



Ihr Ansprechpartner



 Download