Hier werden Ihnen zunächst die Grundlagen der Buchführung praxisnah vermittelt. Sie verbuchen verschiedene Geschäftsvorfälle und erlernen die Grundlagen des Jahresabschlusses. Nach der theoretischen Einführungsphase beginnt die anwenderorientierte EDV-Buchhaltung mit dem Programm Lexware (in den Bildungszentren Freising, Ingolstadt, München und Traunstein).
Dieser Kurs ist das Modul 1 für den Zertifikatsabschluss Buchhaltungsfachkraft.
Falls Sie weiter EDV basierend buchen und das Buchhaltungsprogramm Lexware einsetzen wollen, empfehlen wir, anschließend den Kurs "Lexware Buchhaltungsprogramm Modul 2" zu besuchen.
Kursinhalt
- Aufgaben und Gliederung des Rechnungswesens
 - Buchführungspflicht
 - Bestands- und Erfolgskonten buchen
 - Abschreibung, Abgrenzung und Jahresabschluss
 - Geschäftsvorfälle verbuchen
 - EDV-Anwendungen