Die Inhalte des umfangreichen theoretischen Teils (II) der Meisterprüfung im Kfz-Techniker-Handwerk werden Ihnen in diesem Kurs durch unsere erfahrenen Dozenten praxisnah und anschaulich vermittelt, sodass Sie gut vorbereitet die Prüfung ablegen können.
Inkl. AU, Klima- und Airbag-Sachkunde (zzgl. Zertifikatsgebühren).
Ihr Nutzen
Durch die Teile I-IV der Meisterausbildung erlangen Sie umfassendes theoretisches Wissen und praktisches Können im Kfz-Techniker-Handwerk. Sie können anschließend Führungsverantwortung übernehmen, Ihren eigenen Betrieb führen und Lehrlinge ausbilden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit an einer Hochschule zu studieren.
Kursinhalt
(Handlungsfelder):
- Anforderungen von Kunden eines Betriebs im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk analysieren, Lösungen erarbeiten und anbieten.
- Leistungen eines Betriebs im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk erbingen, kontrollieren und übergeben.
- Einen Betrieb im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk führen und organisieren.
Geplanter Unterricht:
Dienstag und Donnerstag jeweils von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr und bis Beginn zu Teil I und Ende Teil I auch am Samstag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr (einzelne Ausweichungen auf Mittwoch)
Theorieprüfung: voraussichtlich 16./17. Oktober 2028 - 2 Tage
Mit dem Meisterkurs Kfz Teil II (= Theorie) wird begonnen! Der dazugehörige Teil I (= Praxis / 46400108) fließt ab April 2028 bis November 2028 mit ein. D. h. unter der Woche wird Teil II unterrichtet und am Samstag Teil I.
Die Kursgebühren stehen noch nicht endgültig fest und können sich auf Beschluss der Vollversammlung verändern.