Die Sicherheitsprüfung (SP) am Lkw darf nur durch die verantwortlichen Personen und Fachkräfte durchgeführt werden, die eine entsprechende Schulung (SP-Schulung) nachweisen können.
Für die Qualifizierung des durchführenden Personals hinsichtlich der Sicherheitsprüfung hat der Gesetzgeber klare Vorgaben gegeben.
Ihr Nutzen
Durch den Prüfungslehrgang werden Sie befähigt, die Sicherheitsprüfung an Nutzfahrzeugen gemäß gesetzlicher Vorgaben durchzuführen und können Ihr betriebliches Angebot erweitern.
Kursinhalt
- Rechtliche Grundlagen
- Vorschriften und Richtlinien
- SP-Richtlinie und -Durchführungsanweisungen
- Fahrgestell / Fahrwerk / Verbindungseinrichtungen
- Lenkung / Reifen / Räder
- EG-Bremsanlage
- Druckluft / Drucklufthydraulik
- Hydraulische Bremse mit Druckluftunterstützung
- Ventile und Aggregate
- ABV / ELB / Radbremsen
- Praktische Übungen
- Durchführung von Sicht-/Funktions-/Wirkungsprüfungen
- Einsatz von Mess- und Prüfgeräten
- Abschlussprüfung
Die Kursgebühren stehen noch nicht endgültig fest und können sich auf Beschluss der Vollversammlung verändern.