Übungswerkstatt Metall
gefördert durch die Agentur für Arbeit/das Jobcenter
Lernziele:
Sie erlernen innerhalb der Übungswerkstatt Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Metalltechnik.
Unsere Vorteile für Sie:
- Individuelle Betreuung durch einen qualifizierten Meister
 - Erstellung eines speziell auf Sie zugeschnittenen Ausbildungsplans
 - Praxisorientierte Qualifizierung erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
 - Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche
 - Arbeiten an modernen Maschinen in bestens ausgestatteten Werkstätten
 
Lehrgangsinhalte:
- Grundausbildung Metallbearbeitung
 - Schweißen (WIG-/MAG-Verfahren)
 - Blechbearbeitung (Biegen, Blechschneiden
 - Drehen/Fräsen konventionell
 - CNC-Drehen/CNC-Fräsen/
 - CNC-Laserbearbeitung/CNC-Abkanten
 
Die Lehrgangsinhalte sind abhängig von den Zugangsvoraussetzungen.
Zugangsvoraussetzungen:
Technisches Grundverständnis, Engagement,
Verständigung in deutscher Sprache
Dauer der Maßnahme:
624 UE (~12 Wochen)
Bei Arbeitsaufnahme kann die Maßnahme auch sofort beendet werden.
Lehrgangsabschluss:
Teilnahmezertifikat