
Anforderungen der Finanzverwaltung und ihre Auswirkungen auf den digitalen Unternehmensalltag
Infoveranstaltungen
Anforderungen der Finanzverwaltung und ihre Auswirkungen auf den digitalen Unternehmensalltag
Wir möchten Sie zu einer gemeinsamen kostenfreien Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit der DATEV eG einladen und Ihnen zeigen, wie Sie die folgenden Themen meistern können, um damit Ihren Betrieb fit für die Zukunft zu machen.
Folgende Themen werden behandelt:
- Die elektronische Rechnung (E-Rechnung)
Elektronische Rechnungen können dazu beitragen, kaufmännische Abläufe im Betrieb zu optimieren und effizient zu gestalten. Die Verwendung von E-Rechnungen wird auch von einer zunehmenden Zahl an Geschäftspartnern
erwartet. - Ordnungsgemäße Aufbewahrung von Betriebsdaten
Die GOBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) stellen eine hohe technische Herausforderung dar. - Anforderungen an Kassensysteme ab 2020
Ab 2020 „zündet“ die nächste Stufe des Kassengesetzes. So besteht dann eine Bon-Ausgabepflicht bei elektronischen Kassen, ebenso wie Anmeldepflicht von elektronischen Kassen beim Finanzamt.
Von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr gibt es einen kleinen Imbiss und im Anschluss an die Veranstaltung steht Ihnen der Referent der DATEV eG gerne für Fragen zur Verfügung.
Wir bitten um Anmeldung und freuen uns über Ihr Kommen.
Wann: 28.01.2020 um 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Wo: Bildungszentrum Ingolstadt, Brückenkopf 3+5, 85051 Ingolstadt
Veranstalter: Beraterhaus Ingolstadt
Anfahrtsplan: