
Online-Veranstaltung: Der Mensch im Visier des Cyber-Crime
Infoveranstaltungen
Der Mensch im Visier des Cyber-Crime
Digitale Angriffe machen auch vor dem Handwerk nicht Halt. Ganz im Gegenteil: Hacker haben es oft auf kleine und mittelständische Betriebe abgesehen, weil Sicherheitslücken und menschliche Schwächen hier besonders ausgenutzt werden können. Doch wie genau funktioniert das? Und was bedeutet das für Sie?
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern lädt Sie herzlich zu einem spannenden und praxisnahen Webinar ein. Unser Fachreferent Peter Menneke von der DATEV eG, Experte für IT-Sicherheit, gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt des Cyber-Crime und zeigt auf, wie Sie sich und Ihren Betrieb schützen können.
Inhalte des Webinars:
- Wie funktionieren Deepfakes und warum fallen wir darauf rein?
- Digitaler Betrug auf höchstem Niveau – Sie werden überrascht sein, wie täuschend echt Fälschungen sein können.
- Ein kleiner Blick hinter die Kulissen der Hacker
- Was motiviert Angreifer und welche Tricks verwenden sie, um an sensible Daten zu kommen?
- Der Banking-Trojaner, ein Liebling des Cyber-Crime
- Warum sind gerade Handwerksbetriebe davon betroffen und wie können Sie sich davor schützen?
Melden Sie sich jetzt kostenfrei und unkompliziert an.
Wir freuen uns darauf, Sie digital zu begrüßen!
Wann: 12.11.2025 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Betriebswirtschaftliche Berater der Handwerkskammer für München und Oberbayern