Enterprise Europe Network

Regeln für die Umsatzsteuer in der EU (am Beispiel Österreich) und der Schweiz

Infoveranstaltungen

Regeln für die Umsatzsteuer in der EU (am Beispiel Österreich) und der Schweiz - Risiken für Handwerksbetriebe bei der Steuerbarkeit, Vorsteuer und Materialzukauf im Ausland

Für viele Betriebe sind Dienstleistungen und Warenlieferungen ins Ausland gängige Praxis. Dennoch stellt die umsatzsteuerliche Abwicklung und Rechnungsstellung kleine und mittlere Betriebe immer wieder vor große Herausforderungen.

Handwerksbetriebe stellen sich beispielsweise diese Fragen:

  • Wie und wo kann ich die Vorsteuer geltend machen?
  • Wie funktioniert die Umsatzsteuerabwicklung beim Materialzukauf im Ausland?
  • Was ist zu beachten, wenn der heimische Lieferant Material direkt auf die
    ausländische Baustelle liefert?
  • Wie stelle ich Rechnungen und Nachweise richtig aus?

Nach der letzten Umsatzsteuerveranstaltung zu Bauleistungen bieten wir Ihnen nun Einblick in die umsatzsteuerliche Abwicklung von Warenlieferungen und Dienstleistungen in der EU und der Schweiz.

Gerne können Sie vorab Ihre speziellen Fragen zu diesem Thema in der Anmeldung vermerken.

Anmeldung unter: hwk-muenchen.de/ichbindabei

Diese Veranstaltung wird gefördert über das EU-Beratungsnetzwerk für kleine und mittlere Unternehmen "Enterprise Europe Network", an dem Bayern Handwerk International und die Handwerkskammer für München und Oberbayern seit 2008 aktiv als Partner beteiligt sind.

Wann: 28.09.2015 um 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München

Referent: Dr. Christian Salder, KÜFFNER MAUNZ LANGER ZUGMAIER, Umsatzsteuerkanzlei, München

Veranstalter: Handwerkskammer für München und Oberbayern

Anfahrtsplan: