
Eine Sonderschau auf der Internationalen Handwerksmesse MünchenTALENTE - Meister der Zukunft
Was ist "TALENTE - Meister der Zukunft"?
"Talente - Meister der Zukunft" ist ein Wettbewerb für Newcomer in Gestaltung und Technik. Er findet jährlich als Sonderschau der Internationalen Handwerksmesse München auf dem neuen Münchner Messegelände statt. Die Sonderschau soll jungen Menschen die Möglichkeit geben, neue innovative Ideen vor einem öffentlichen Publikum zu präsentieren.
Seit 1979 arbeiten die Organisatoren mit Ausbildungseinrichtungen des Handwerks, mit Akademien, Universitäten und Kunsthandwerksorganisationen in aller Welt zusammen, die die Besten ihres Landes zur Bewerbung vorschlagen. Das weltweite Netzwerk garantiert eine einmalige Sicht auf Trends und Fragestellungen, die bei den Jungen in Kunsthandwerk und Technik angesagt sind. So können die Besucher Strömungen nachspüren, die in der Luft liegen, und sich mit der kommenden Generation der Gestalter vertraut machen. Viele der jungen Aussteller reisen zur Messe an, um die Gelegenheit zum Gedankenaustausch zu nutzen. Für sie ist der Wettbewerb oft der Beginn einer künstlerischen Karriere.
Aktuelle Links zum Thema
TALENTE 2022
TALENTE Archiv
Internationale Handwerksmesse
Pressemitteilung 2022
Bewerbung und Teilnahme
Die Bewerbung für die Sonderschau "TALENTE - Meister der Zukunft" kann jedes Jahr bis zum 5. Oktober online auf www.hwk-expo.de erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass der vorgeschlagene Beitrag nicht älter als 2 Jahre sein sollte. Alle Bewerber dürfen im Bereich Gestaltung maximal 33 Jahre alt sein, im Bereich Technik maximal 35 Jahre alt. Die Teilnahme an "TALENTE - Meister der Zukunft" ist bis auf die Anlieferung der Ausstellungsstücke und die Versicherung des Transportes nach München kostenfrei. Für genauere Informationen zur Bewerbung orientieren Sie sich bitte an den rechts beigefügten Dokumenten.
Katalog
Den Katalog zur Sonderschau können Sie bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern bestellen. hier
Sie können die Kataloge auch auf der Internationalen Handwerksmesse in der Halle B5 und in der Galerie Handwerk erwerben.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren (siehe Ansprechpartner).
Auszeichnungen und Preise
TALENTE-Preis
- Insgesamt werden 8 Teilnehmer der Sonderschau mit dem TALENTE-Preis ausgezeichnet.
- Arbeiten werden im darauf folgenden Jahr mit Bild und Text im TALENTE-Katalog gewürdigt.
- Die ausgezeichneten Künstler erhalten eine Urkunde.
Bayerischer Staatspreis
- Jeder Aussteller der Internationalen Handwerksmesse kann sich um den Bayerischen Staatspreis bewerben.
- Der Bayerische Staatspreis wird mit 5.000 Euro, einer Goldmedaille und einer Urkunde honoriert.
Allgemeine Informationen zum Bayerischen Staatspreis
Organisation und Förderung der Sonderschau
Veranstalter: GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH.
Trägerschaft: Handwerkskammer für München und Oberbayern
Leitung: Wolfgang Lösche, Handwerkskammer für München und Oberbayern
Organisation: Dr. Michaela Braesel, Handwerkskammer für München und Oberbayern
Ausstellungsgestaltung: Isolde Bazlen, Freising
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Ansprechpartnerin
Dr. Michaela Braesel
Formgebungs- und Denkmalpflegeberatung
michaela.braesel--at--hwk-muenchen.de
What is "TALENTE - Masters of the Future"?
"Talente - Masters of the Future" is a showcase and competition for newcomers under thirty who work in design and technology. It takes place as a special show during the International Trade Fair for the Skilled Trades in Munich each year in March. The exhibition gives young artists the chance to show their new and innovative ideas to the public.
Since 1979 the organisers have collaborated with training institutions, academies, universities and arts and crafts organisations throughout the world, who put forward their nation's best people for the competition. The world-wide network assures a unique view of trends and questions which concern young people in arts and crafts, making visitors aware of trends and currents, and of the coming generation of designer makers and inventors. Many of the young artists exhibiting attend the fair, to exploit the opportunity for exchanging ideas.
Current Links
TALENTE 2022
TALENTE Archive
International Trade Fair
Press release 2022
Application and Participation
You can apply online at www.hwk-expo.de until 5th October.
The submission should not be older than 2 years. All applicants need to be under 33 years to apply for the field design and under 35 years to apply for the field technology. Except the transport cost to Munich the participation in the special show is free of charge. For more informations please read the guidelines at the right side of this page.
Prizes and Awards
TALENTE-Prize
- Eight contributions will be awarded with the TALENTE-Prize.
- Workds will be acknowledged at the TALENTE-Catalogue of the following year (including photography and text).
- Distinguished exhibitors receive a certificate.
Bavarian States Prize
- Every exhibitor at the International Trade Fair can apply for the Bavarian States Prize.
- The Bavarian States Prize is awarded with 5.000 Euros, a gold medal and a certificate.
Organisation and Funding
Promoter: GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH
Funding body: Handwerkskammer für München und Oberbayern
Administration: Wolfgang Lösche, Handwerkskammer für München und Oberbayern
Organisation: Dr. Michaela Braesel, Handwerkskammer für München und Oberbayern
Exhibition design: Isolde Bazlen, Freising
We are grateful for the support provided by the Bavarian Ministry of Economic Affairs, Regional Development and Energy.
Contact
Dr. Michaela Braesel
Formgebungs- und Denkmalpflegeberatung
michaela.braesel--at--hwk-muenchen.de