Blick in die Vollversammlung der Handwerkskammer
Handwerkskammer für München und Oberbayern

Unterstützung für das Handwerk in der Corona-KriseVollversammlung der Handwerkskammer

02. Juli 2020 - Statement von Präsident Peteranderl

„Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig das Handwerk für die Versorgung ist. Sie hat aber auch gezeigt, wie wichtig die richtigen politischen Weichenstellungen gerade in der Krise für das Handwerk sind, und dafür hat sich die Handwerkskammer intensiv und erfolgreich eingesetzt“, sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl. 

Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer für München und Oberbayern am 30. Juni 2020 gaben Präsident Franz Xaver Peteranderl und Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers einen ausführlichen Bericht über die Handwerkskonjunktur und über aktuelle politische Herausforderungen des Handwerks auf EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalebene.

 Präsident Peteranderl schilderte die Handwerkskonjunktur und ging auf die politische Arbeit der Handwerkskammer in der aktuellen Corona-Krise sowie auf die Münchner Kommunalpolitik nach der Kommunalwahl ein.

Hauptgeschäftsführer Dr. Hüpers erläuterte die vielfältigen Unterstützungsleistungen der Handwerkskammer für ihre Mitglieder in der Corona-Krise und behandelte aktuelle Themen der Europapolitik. 

Die vollständigen Reden von Präsident Peteranderl und Hauptgeschäftsführer Dr. Hüpers.

 zurück zur Übersicht
 Infostream-Archiv
 Infostream abonnieren



Ansprechpartner

Robert Fleschütz

Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik

Telefon 089 5119-117

Fax 089 5119-305

robert.fleschuetz--at--hwk-muenchen.de



Im Titelbild gezeigter Ausbildungsberuf

 Technischer Modellbauer