18.03.2014 Bundespreis und Bayerischer Staatspreis verliehen

Präsident Traublinger gratulierte den Preisträgern, erläuterte die Zukunftschancen des Handwerks und wies auf notwendige Voraussetzungen hin, damit das Handwerk diese Möglichkeiten nutzen kann.


18.03.2014 Moderne Beleuchtung mit LED

Präsident Traublinger begrüßte die Teilnehmer der diesjährigen Fachtagung des BHT und des Bayerischen Wirtschaftsministeriums auf der Internationalen Handwerksmesse und wies auf die wachsenden Einsatzmöglichkeiten moderner Beleuchtungssysteme mit LED hin.


12.03.2014 "66. IHM eröffnet"

Präsident Traublinger erläuterte die Highlights der 66. Internationalen Handwerksmesse und ging vor allem auf die aktuellen politischen Herausforderungen ein.


11.03.2014 "Europa handwerksfreundlicher machen"

Präsident Traublinger erläuterte den KMU-Beauftragten der EU sowie der EU-Mitgliedsstaaten das berufliche Bildungssystem in Deutschland und die Bedeutung der Meisterfortbildung sowie der Meistervoraussetzung im deutschen Handwerk.


19.02.2014 "Regionale Zusammenarbeit stärken"

"Regionale Zusammenarbeit stärken" -  Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D., gab vor dem Regionalen Planungsverband München einen Überblick über die aktuellen politischen Herausforderungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene.


24.01.2014 "Konjunkturampel steht auf Grün!"

Bei der Konjunkturpressekonferenz schilderte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie des Bayerischen Handwerkstages Heinrich Traublinger, MdL a. D., die aktuelle Konjunkturentwicklung des oberbayerischen sowie des bayerischen Handwerks.


02.12.2013 "Meistertitel ist Gipfel der beruflichen Bildung"

Bei der traditionellen Meisterfeier der Handwerkskammer für München und Oberbayern gratulierte Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D., 1.707 jungen Meisterinnen und Meistern. Er erläuterte insbesondere die hervorragenden Chancen, die ihnen der Meisterbrief im Berufsleben und auch bei der Weiterbildung bietet, und kritisierte die Angriffe der EU-Kommission auf den Meisterbrief.


27.11.2013 "Für einen Masterplan in der Energiepolitik"

In seiner Begrüßungsansprache auf der Heim + Handwerk schilderte Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D., die Highlights der Ausstellung. Zudem ging er auf die positiven Konjunktureinschätzungen der Handwerker ein und erläuterte auch die politischen Forderungen des Handwerks, insbesondere an die Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene.


18.11.2013 Aktion "Macher gesucht!" wird fortgesetzt

Hauptgeschäftsführer Dr. Semper legte den Schwerpunkt seiner Ausführungen bei der Vollversammlung auf die Nachwuchs- und Fachkräftesicherung und gab einen Überblick über die Forderungen des Handwerks an die Bildungspolitik.


18.11.2013 "Stromrechnung wird immer mehr zur Horrorshow"

Präsident Traublinger, MdL a. D., erläuterte in seiner Vollversammlungsrede die wirtschaftliche Entwicklung des Handwerks im Kammerbezirk und gab einen Überblick über die Forderungen des Handwerks zu Beginn der neuen Legislaturperioden auf Bundes- und Landesebene. Einen besonderen Schwerpunkt legte er auf die Energiepolitik.