
Akademie für Gestaltung und Design
Neue berufliche Horizonte als Gestalter im Handwerk. Auf dem spannenden Weg dahin begleiten und unterstützen wir Sie gerne.
Gute Gestaltung ist erlernbar
Interessierte Handwerker erlernen bei uns Entwurfsentwicklung und Gestaltung. Nach intensivem Unterricht schließen Sie mit dem Titel Gestalter im Handwerk ab.
Die vielfältige Hinführung an Gestaltung beginnt mit Zeichnen und grundlegender praxisorientierter Auseinandersetzung, um verschiedene Aspekte bewusst wahrzunehmen. Ideen und Themen geben Impulse zur Recherche. Sie werden nicht direkt in Material übersetzt, sondern erst mal als Skizze von Hand geklärt, als einfaches Modell geformt, später vielleicht am Rechner weiterbearbeitet, bis sie charakteristisch und eigenständig sind.
Zielgruppen, Technik und materialgerechtes Umsetzen sind wichtige Aspekte, die in den Entwurfsprozess mit einfließen. Ihre persönliche Zielsetzung schärft sich am Üben und Experimentieren und prägt sich zu ungeahnten Stärken aus. Eine eigenständige Umsetzung entwickelt sich durch zunächst einfache bis hin zu komplexen Aufgaben zur Handschrift aus.
Neue berufliche Horizonte als Gestalter im Handwerk
Unsere Studierenden diskutieren die Ergebnisse und teilen ihr Fachwissen. Während der Exkursionen in Münchner Museen wird viel entdeckt, festgehalten und nicht zuletzt geübt, über Details und Unterschiede zu sprechen. Für Gespräche mit Kunden sind diese Analysen hilfreich und unterstützen dabei, nicht nur durch gute Entwürfe, sondern auch mit starken Argumenten zu überzeugen.
Wir sagen: Als Gestalter im Handwerk wird Ihre Tätigkeit verantwortungsvoller werden. Sie werden sich als gesamte Persönlichkeit und Gestaltungsprofi einbringen und sich durch die Weiterbildung einen neuen beruflichen Horizont eröffnen. Auf dem spannenden Weg dahin begleiten und unterstützen wir Sie gerne.
Ihre Handwerkskammer für München und Oberbayern.
Zum Kursangebot der Akademie für Gestaltung und Design
Broschüre zur Ausstellung der Galerie Handwerk im Gasteig: "Akademie für Gestaltung und Design" 2013
Broschüre Designgespräche 2005 - 2012
Broschüre "Prozesse der Gestaltung"
Broschüre der Wettbewerbsergebnisse
"Ideen für die Küche - Handwerk ist kreativ" 2011
Broschüre "Das Münchner Modell" 2004
Weitere Informationen
gibt es im Internet unter hwk-muenchen.de/akademie oder verfolgen Sie unsere Aktivitäten unter facebook.com/akademie.gestaltung.design
Weiterführende Themen
Ganz schön kreativ: Der Gestalter