1. Preis Walderhaus Datting 166, 94551 Lalling
M.L. Preiss, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
1. Preis Walderhaus Datting 166, 94551 Lalling

ZDH und DSD prämieren Profiarbeit in der DenkmalpflegeBundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege 2023

Die allgemeinen Vergaberichtlinien können hier heruntergeladen werden und das Antragsformular hier. Vorschläge und Bewerbungen aus Bayern werden von Handwerksbetrieben, Architekten, Denkmalpflegern sowie den privaten Bauherren bis zum 31. März 2023 an den Zentralverband des Deutschen Handwerks erbeten.

1. Preis Wohnhaus, Häfnergasse 7, 97447 Gerolzhofen
M.L. Preiss, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
1. Preis Wohnhaus, Häfnergasse 7, 97447 Gerolzhofen

2023 loben die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) den „Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege“ in den Bundesländern Bayern und Hamburg aus. Mit dem Preis werden private Denkmaleigentümer ausgezeichnet, die durch die Hinzuziehung qualifizierter Handwerksbetriebe bei der Erhaltung des kulturellen Erbes Vorbildliches geleistet haben. Mit der Auszeichnung sind für die Denkmaleigentümer Zuschüsse von 2.500 Euro bis 7.500 Euro bis zu einer Gesamthöhe von 15.000 Euro pro Bundesland verbunden, die ausführenden Handwerker erhalten für ihre Leistungen an historischen Bauten entsprechende Urkunden.

2. Preis ehem. Kleinbauernhaus in Pfaffenhofen an der Ilm
M.L. Preiss, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
2. Preis ehem. Kleinbauernhaus in Pfaffenhofen an der Ilm

Die Ausschreibung des Preises erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatskanzlei, dem Landesamt für Denkmalpflege, der Architektenkammer sowie der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern. Die Preisverleihung findet im November stattfinden. Der Preis wurde in Bayern zuletzt 2015 ausgelobt. Durch den Preis sollen die Eigentümer von Denkmalen motiviert werden, bei der Erhaltung ihrer historischen Bauten auf die Qualität und Leistungsfähigkeit handwerklicher Betriebe zurückzugreifen. Andererseits soll der Preis das Handwerk auf das in vielerlei Hinsicht lohnende Arbeitsfeld Denkmalpflege aufmerksam machen, für das in den dafür eingerichteten handwerklichen Fortbildungszentren Möglichkeiten der Fortbildung und Zusatzqualifikation angeboten werden. Eine Broschüre zum letzten Bundespreis 2015 kann hier heruntergeladen werden.

2. Preis Josef-Martin-Bauer-Haus, Josef-Martin-Bauer-Str. 17, 84405 Dorfen
M.L. Preiss, Deutsche Stiftung Denkmalschutz
2. Preis Josef-Martin-Bauer-Haus, Josef-Martin-Bauer-Str. 17, 84405 Dorfen

Zentralverband des Deutschen Handwerks
Mohrenstraße 20-21
10117 Berlin

Ansprechpartnerin beim ZDH
Dr. Nicoline Bauers
Tel. 030/20 619-336
Fax 030/20 619-336
E-Mail: bauers@zdh.de

Dr. Michaela Braesel

Formgebungs- und Denkmalpflegeberatung

Telefon 089 5119-293

michaela.braesel--at--hwk-muenchen.de