Edelstahl statt altes Eisen
„Edelstahl statt altes Eisen – Wie berufliche Qualifizierung zum Gewinn für alle wird.“
Informationsveranstaltung am 12. März 2013 auf der Internationalen Handwerksmesse
Wer rastet, der rostet – dies gilt auch im Beruf: Ohne kontinuierliche Weiterbildung kommt man nicht weiter. Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten durch stetige berufliche Qualifizierung eine zusätzliche Veredelung.
Die Veranstaltung „Edelstahl statt altes Eisen“ thematisiert den Zusammenhang von Demografie und Fachkräftesicherung. Eine zunehmende Lebenserwartung bedingt längere Lebensarbeitszeiten. Zudem steigt das Durchschnittsalter der Beschäftigten an und der Wettbewerb um Fachkräfte nimmt zu. Unter diesen Vorzeichen sind zukunftsorientierte Personalentwicklungsstrategien das Gebot der Stunde. Die Veranstaltung zeigt auf, wie die berufliche Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem Gewinn für Betrieb und Belegschaft wird.
Wir wollen darüber sprechen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit sich ein echter Mehrwert für alle Beteiligten ergibt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.
12. März 2013, 10 bis 12 Uhr
Internationale Handwerksmesse, Messegelände München
Raum B 21 (Messehaupteingang West)
Bitte melden Sie sich mittels des Rückmeldebogens bis 6. März 2013 zur Veranstaltung an.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Initiative Ältere und Arbeitswelt.