
Georg Schlagbauer
Schlagbauer: "Hackenviertel wird abgeschnitten"Fußgängerzone in der Sendlinger Straße
19. Novmeber 2015
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern kritisiert die geplante Ausweitung der Fußgängerzone auf die Sendlinger Straße: "Damit befeuert die Stadt ohne Not den ohnehin herrschenden Gentrifizierungsprozess im Hackenviertel. Die dort angesiedelten weit über 100 Handwerksbetriebe werden dadurch mit deutlich steigenden Mieten konfrontiert, die sie auf Dauer nicht erwirtschaften können", betont Handwerkskammerpräsident Georg Schlagbauer.
Neben dem dann nur noch eingeschränkten Lieferverkehr fallen zudem gut 90 Parkplätze weg, die von den Handwerkern und Geschäftsleuten im Hackenviertel dringend benötigt werden. Verstärkt wird die Parkplatzproblematik durch den geplanten Abriss des Parkhauses am Färbergraben mit 546 Stellplätzen, das einem Geschäfts- und Wohnhaus mit Tiefgarage und dann nur noch 196 Stellplätzen weichen soll.
Schlagbauer: "Speziell durch den Wegfall der Parkmöglichkeiten wird das Hackenviertel von Kunden und Lieferanten abgeschnitten. Für viele alteingesessene Handwerksbetriebe wird sich dann die Frage stellen, ob sie ihren Firmensitz an den Stadtrand verlagern oder schließen müssen."
Ansprechpartner
Stabsstellenleiter, Pressesprecher
Telefon 089 5119-122
Fax 089 5119-129