
Der Klempner hat mit allen Arten von Blechen zu tun und ist für die Verblechung an Häusern und von Dächern zuständig.Klempner / Spengler
Einzelfertigung nach Maß
Der Klempner leistest einen Beitrag zum modernen Bauen. Denn die mit Kupferblechen gedeckten Dächer, die auf Kirchen oder anderen Bauwerken bewundert werden können, sind ihm zu verdanken. Er übernimmst bei Wind und Wetter die fachgerechte Montage und sorgst dafür, dass diese "Glanzpunkte" im Städtebild auch dicht sind.
Wissen über Werkstoffe
Wenn es darum geht, Metalldächer oder -fassaden, Dachrinnen oder Regenfallrohre anzubringen, musst der Klempner über Metalle, Kunststoffe und deren jeweiligen Verwendungszweck genau im Bilde sein. Und auch Wissen über die entsprechenden Verbindungstechniken wie das Falzen, Nieten und Kleben braucht er für die Arbeit.
Zudem gibt es einige Eigenschaften, die er für diesen Beruf mitbringen sollte: Spaß an der Arbeit auf Baustellen, Schwindelfreiheit in luftiger Höhe, Lust auf Teamwork, Aufgeschlossenheit gegenüber Umweltschutzmaßnahmen.
ÜLU-Kurse
Ansprechpartner
Ingolstadt
Gisela Brautfelder
Information und Organisation
Fax 0841 9652-121
gisela.brautfelder--at--hwk-muenchen.de
Traunstein
Thomas Pathe
Ausbildungsmeister Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
thomas.pathe2--at--hwk-muenchen.de
Christiane Steinmetz
Information und Organisation
Fax 0861 98977-22
christiane.steinmetz--at--hwk-muenchen.de