
Einladung zur Tagung am 20./21. Oktober 2023 in Tutzing am Starnberger SeeNeue Zeiten - neue Bildung. Werte als Leitmotiv der Berufsbildung
Die Berufliche Bildung ist die Existenz- und Karrieregrundlage für viele Millionen Menschen in Deutschland und ein Grundpfeiler unserer Wirtschaft. Doch sie ist mehr als das. Es geht dabei auch um die Frage, was ein gelingendes Leben ausmacht und welche Beiträge der Einzelne für die Gesellschaft erbringt. Angesichts der globalen Umbrüche, der rasanten gesellschaftlichen Entwicklungen und technologischen Revolutionen befinden sich auch viele Berufe und die Ausbildung in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess.
Die Tagung widmet sich der Frage, wie das Wertefundament unserer pluralistischen Gesellschaft leitend sein kann für die Fortentwicklung und die Attraktivität der beruflichen Bildung. In diesem Zuge sollen die verschiedenen ethischen Dimensionen des Berufslebens erörtert werden. Grundlage der Betrachtung sind die Perspektiven unterschiedlicher gesellschaftlicher Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kirche.
Forum für Austausch und Entwicklung
Das Forum Politik und Handwerk (eine Kooperation der Akademie für Politische Bildung mit dem Bayerischen Handwerkstag) sowie das Wertebündnis Bayern laden gemeinsam ein, um über Werte in der beruflichen Bildung zu diskutieren. Die Tagung dient auch als Forum für den institutions- und themenübergreifenden Austausch und der Entwicklung neuer, wertebasierter Ansätze in der Berufsbildung.