Handwerkskammer zur Olympiabewerbung MünchensPeteranderl: "Unsere Landeshauptstadt ist eine hervorragende Gastgeberin für Sportgroßereignisse"

20. Mai 2025

Die Handwerkskammer unterstützt das Konzept, mit dem sich München für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2036 oder 2040 bewerben will. Dabei soll zu einem Großteil auf bereits vorhandene Sportstätten zurückgegriffen werden. „Unsere Landeshauptstadt stellt immer wieder unter Beweis, dass sie eine hervorragende Gastgeberin für Sportgroßereignisse ist. Von den letzten Olympischen Spielen 1972 hat München massiv profitiert, wenn man z.B. an den Wohnungsbau und die neue U-Bahn denkt. Und auch für die Stadtgemeinschaft wären Olympische Spiele in München ein großartiges Ereignis“, betont Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl. Die Bewerbung dürfte außerdem dafür sorgen, dass Großprojekte wie der Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke schneller vorangetrieben werden, so Peteranderl weiter.

Der Kammerpräsident begrüßt, dass die Bewerbung mit dem Ausgang eines Bürgerentscheids verknüpft werden soll. „Bei einem Projekt in dieser Größenordnung muss eine Mehrheit der Münchnerinnen und Münchner zustimmen. Es gilt nun, diese bis zum Herbst hinter der Bewerbung zu versammeln.“

Jens Christopher Ulrich

Stabsstellenleiter, Pressesprecher

Telefon 089 5119-122

Fax 089 5119-129

jens-christopher.ulrich--at--hwk-muenchen.de

Alexander Tauscher

Pressesprecher

Telefon 089 5119-120

Fax 089 5119-129

alexander.tauscher--at--hwk-muenchen.de