
Datenbrillen im Handwerk - Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten von Augmented und Virtual Reality
Infoveranstaltungen
Digitalisierung im Handwerk
Was ist der Unterschied zwischen Virtual und Augmented Reality?
Wo werden Datenbrillen in der Praxis bereits eingesetzt und
wo könnte der Einsatz speziell im Handwerk Sinn machen?
Diese und weitere Fragen werden wir beantworten und gemeinsam diskutieren.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit unterschiedliche Datenbrillen auszuprobieren.
Die Veranstaltung bieten wir in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der TU München am 19. Oktober 2017 ab 18:00 Uhr im Raum Zugspitze in der Handwerkskammer München an.
Programm
17:30 Uhr Einlass
18:00 Uhr Begrüßung
Dr. Hartwig von Bülow, Abteilungsleiter, Handwerkskammer für München und Oberbayern
18:10 Uhr Impulsvortrag – Die unterschiedlichen Technologien der Datenbrillen
Kai Klinker, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, TU München
• Was bedeutet Augmented und Virtual Reality?
• Was sind die Unterschiede?
• Wo werden diese Technologien bereits in der Praxis eingesetzt?
18:30 Uhr Einsatz von Augmented Reality in kleinen Unternehmen – Forschungsprojekt ARinFlex der TU München
Kai Klinker, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, TU München
• Vorstellung bisheriger Testergebnisse zum Einsatz von Datenbrillen beispielsweise bei:
• Schulungen von Mitarbeitern
• Wartungsarbeiten
→ Anregungen aus der Forschung für die Praxis
19:00 Uhr Pause mit Imbiss
19:30 Uhr Interaktiver Workshop – welche Anwendungsfelder gibt es im Handwerk?
• Möglichkeit zum Test der Datenbrillen „HoloLens“ und „Vuzix“
• Gemeinsame Diskussion möglicher Einsatzszenarien im Handwerksbetrieb
→ Anregungen aus der Praxis für die Forschung
20:15 Uhr Abschlussdiskussion und Vorstellung der Ergebnisse
20:30 Uhr Voraussichtliches Veranstaltungsende
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen und bitten um Anmeldung mit beiliegendem Formular bis zum 16. Oktober 2017. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wann: 19.10.2017 um 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4, 80333 München
Veranstalter: Handwerkskammer für München und Oberbayern und Munich Startup
Anfahrtsplan: