
MakerSpace - Die Hightech-Prototypen-Werkstatt
Infoveranstaltungen
Handwerk trifft Forschung zu Gast im Makerspace Garching
+++ Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht +++
Mit unserer Veranstaltungsreihe „Handwerk trifft Forschung“ sind wir zu Gast im MakerSpace, der an das Gründerzentrum der TU München in Garching angegliedert ist.
Der MakerSpace in Garching ist eine Hightech-Prototypenwerkstatt, die auf 1500m² Fläche alles bietet, was das Tüftler-Herz begehrt. Von computergesteuerten Laserschneide- und Nähmaschinen, über 3D Drucker und einer Lasersinteranlage bis hin zum Wasserstrahlschneider stehen kreativen Köpfen neueste Technologien zur schnellen Umsetzung von Ideen zur Verfügung. Was der MakerSpace sonst noch bietet und wie Sie die Angebote selbst nutzen können möchten wir an diesem Abend genauer unter die Lupe nehmen.
Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für einen weitgehend kostenlosen Zugang zum MakerSpace zu bewerben.
Die Veranstaltung findet am 24. September 2019 ab 17:30 Uhr im MakerSpace in der Lichtenbergstraße 6 in Garching bei München statt.
Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung.
Programm
17:00 Uhr Einlass
17:30 Uhr Begrüßung
Dr.-Ing. Hartwig von Bülow, Handwerkskammer für München und Oberbayern
Florian Küster, UnternehmerTUM MakerSpace GmbH
17:40 Uhr Vorstellung der Serviceangebote und Führung durch den MakerSpace
Florian Küster, UnternehmerTUM MakerSpace GmbH
19:00 Uhr Imbiss
19:20 Uhr Made@MakerSpace – Kurzvorstellung aktueller Projekte
- air up - Geschmack nur durch Duft
Lena Jüngst, air up GmbH, München - CAMPERMAKER - Campingmodule für VW California und Multivan
Nico Rausch, Rausch Campingmodule, Ottobrunn - inveox – Pathologie neu durchdacht
Stephen Bates, inveox GmbH, Garching bei München
19:50 Uhr Ihr Zutritt in die Hightech-Werkstatt
Georg Räß, Handwerkskammer für München und Oberbayern
20:00 Uhr Geselliges Beisammensein
Wann: 24.09.2019 um 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Makerspace, Lichtenbergstraße 6, 85748 Garching
Veranstalter: Technologieberater der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Anfahrtsplan: