
Schutz- und Fördermöglichkeiten für Ihre innovativen und digitalen EntwicklungsprojekteInnovatives Handwerk
Innovation ist für Unternehmen wichtiger denn je. Daher sollte man sehr genau wissen, wie man sie gefördert bekommt und wie man die eigenen Ideen schützt und vermarktet.
Welche Schutz- und Fördermöglichkeiten es gibt und wer Ihre Ansprechpartner sind, zeigen wir Ihnen in unserer kostenlosen Online-Reihe:
Online-Reihe: Schutz- und Fördermöglichkeiten
Online: Förderprogramme - Innovationsgutschein & Co.
Seit einigen Jahren ist der Innovationsgutschein Bayern, das bewährte Förderprogramm zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, noch einfacher zu beantragen.
Online: Digitale Förderprogramme - Digitalbonus & Co.
Der Digitalbonus Bayern wendet sich an kleine Unternehmen, die sich für die Herausforderungen der digitalen Welt rüsten wollen.
Online: Patente und Gebrauchsmuster - Bedeutung, Anmeldeverfahren und Fördermöglichkeiten
Patent oder Gebrauchsmuster - welcher Schutz ist der richtige für meine Idee, wie gehe ich vor und wie bekomme ich Förderung hierfür?
Online: Eingetragene Schutzrechte finden - Praxisworkshop Recherche
Ist meine Idee wirklich neu? Unser Experte Wolfgang Petsch zeigt Ihnen, wie Sie Marken, Designs und Patente in den Registern der Patent-und Markenämter recherchieren.
Online: Schutzrechte für Gestalter - Urheberrecht und Design
Die Rechtsanwälte Dr. Thomas Glückstein und Kim-Laura Linnenberg geben einen Einblick in die Welt des Urheberrechts und Designschutzes, den beiden beiden wichtigsten Schutzrechten für Gestalter und Kunsthandwerker.
Online: Marken, Firmennamen und Domains
Patentanwältin Dr. Sandra Zinner zeigt, welchen Nutzen beispielsweise eine eingetragene Marke für Ihr Unternehmen hat und welche rechtlichen Spielregeln Sie befolgen müssen.
Nähere Informationen zu den Referenten und das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter dem jeweiligen Termin.
Ansprechpartner
Technologie- und Innovationsberatung
Telefon 089 5119-187
Fax 089 5119-311
Technologie- und Innovationsberatung
Telefon 089 5119-268
Fax 089 5119-311