
Die neue Staffel, Motto "#ZeitzumUmdenken": Berufliche Erfüllung steckt oft im Handwerk!Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.
Die Imagekampagne 2022
Die Imagekampagne des deutschen Handwerks ist fast überall zu finden. Auf dem Weg zur Arbeit, auf Straßen und Plätzen. 13.000 Plakate, zahlreiche Anzeigen, rund 130 Presseinformationen, der starke Werbespot und die Kampagnenwebseite handwerk.de erzielten eine hohe öffentlichkeitswirksame Aufmerksamkeit.
#ZeitzumUmdenken
Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, bei der Modernisierung der Infrastruktur und im Wohnungsbau sowie bei ressourcenschonendem Leben und Arbeiten generell.
Und diese Aufgaben können nicht warten. Entsprechend große Ziele hat sich die neue Bundesregierung bei diesen Themen gesteckt. Erreicht werden können sie aber nur mit Handwerkerinnen und Handwerkern, die die Vorhaben praktisch umsetzen.
In der Rubrik "Audio/Video" des Werbemittelportals stehen Ihnen alle Clips zum Herunterladen bereit. Wie in den vergangenen Jahren, gibt es die Dateien als mp4-Format in unterschiedlichen Fassungen und sind von dort mit einer Standard-Internetverbindung problemlos downloadbar.
Bitte beachten Sie die die Richtlinien zur GEMA. Informationen dazu finden Sie ebenfalls im Werbeportal.
Kampagnenwebseite
Werbemittelshop der Kampagne
Ansprechpartner
Die passenden Werkzeuge im neuen Werbeportal
Mit der Imagekampagne präsentiert sich das deutsche Handwerk als bedeutender und innovativer Wirtschaftsfaktor und zeigt, was alles im Handwerk steckt.
Aus dem neuen Werbeportal können Sie viele Produkte bestellen oder Grafiken für Ihre Webseite herunterladen und so die Kampagne unterstützen. Auch RollUps oder Plakate können Sie hier regionalisieren und individuell gestalten.
Infos für Betriebe
Sie möchten als Handwerksunternehmer die Imagekampagne nutzen, zum Beispiel mit speziellen Werbemitteln oder möchten die Kampagne bei der Suche nach geeignetem handwerklichen Nachwuchs einsetzen? Dann abonnieren Sie doch den Newsletter "Infos für Betriebe". Mit praktischen Tipps für den Alltag können Sie persönlich von der Imagekampagne profitieren. Hier können Sie sich anmelden.
Die neuen Kampagnenmotive
Zum TV-Spot gibt es Bildmotive im gleichen Stil. Diese können Sie für weitere Werbematerialen einsetzen. Die Kampagnenmotive stehen Ihnen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Zusätzlich werden statische Online-Banner für die Einbindung in die Homepage bereitgestellt.
Ab sofort können Sie die neuen Motive herunterladen und einsetzen, ob auf Ihrer Firmenwebseite, in den Sozialen Netzwerken oder für Ihre Organisation.
Die Imagekampagne in der Region
Verkehrswerbung
Seit Anfang 2015 setzen wir in Oberbayern auf die Beklebung einer Straßenbahn, sowie auf Plakatwerbung an den Bahnhöfen in der Region.
Die beklebte Straßenbahn sorgt für einen besonderen Blickfang - mit dem nun täglich tausende Menschen von uns begrüßt werden. Halten Sie doch auch mal Ausschau - wir freuen uns auf Sie!
Kita-Posterwettbewerb
Kita Drachenei e.V. in München
Jährlich unterstützt die Handwerkskammer den Kita-Posterwettbewerb der Aktion Modernes Handwerk e.V.. Die Mitmach-Aktion des Handwerks „Hand in Hand durch unseren Ort“ will Kita-Kinder für das Handwerk begeistern. Mitmachen konnten alle Kita-Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren.