Ihre Ideen und Dienstleistungen sind preiswürdig? Dann bewerben Sie sich für den Exportpreis Bayern 2022! - Dieses Jahr wieder live und in Farbe: Der Exportpreis Bayern 2022. Nach zwei Jahren im Sondermodus rollen wir wieder den roten Teppich für Sie aus - und sind gespannt auf Ihre persönliche Exportgeschichte.News
News
Exportpreis Bayern 2022
Aktuelle Meldungen
Robotik im Handwerk
Veranstaltungen
30.05.2022Online: Das neue Verpackungsgesetz - was für Ihr Unternehmen wichtig ist
Alle Neuerungen zum Verpackungsgesetz für Ihr Unternehmen.
31.05.2022Kostenfreies Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Ingolstadt
Wertvolle Tipps von erfahrenen Experten vor dem Sprung in die Selbständigkeit zu Formalitäten, Versicherungen, Business-Plan u.v.m.
31.05.2022Persönliche Beratung zum Thema Ausbildung - Sprechtag in Weilheim
Beratung rund um Aus- und Berufsausbildung, Nachwuchswerbung, Gesellen- und Abschlussprüfungen
31.05.2022Persönliche Beratung zum Thema Recht - Sprechtag in Landsberg am Lech
Im Rahmen ihrer zahlreichen Aktivitäten für das regionale Handwerk bietet die Handwerkskammer für München und Oberbayern einen Sprechtag zu rechtlichen Fragen an.
01.06.2022Persönliche Beratung zum Thema Außenwirtschaft - Sprechtag in Mühldorf
Das Beraterhaus Mühldorf und Altötting der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet einen Sprechtag zu außenwirtschaftlichen Fragen an. Der Experte der Handwerkskammer Dietmar Schneider berät an diesem Tag Handwerksbetriebe und Existenzgründer aus Mühldorf und Altötting.
01.06.2022Persönliche Beratung zum Thema Betriebswirtschaft - Sprechtag in Eichstätt
Das Beraterhaus Ingolstadt der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet einen Sprechtag zu betriebswirtschaftlichen Fragen an. Der Experte der Handwerkskammer Hans-Jörg Heidenreich berät an diesem Tag Handwerksbetriebe und Existenzgründer aus Ingolstadt und Umgebung.
Unsere nächsten Kurse
Meistervorbereitung Teil III für alle Gewerke
Montag bis Samstage 07:30 Uhr - 16.00 Uhr (Freitag und Samstag findet jeweils online statt) | Weilheim
Meistervorbereitungskurs Teil III/IV
Mo+Di+Mi+Do+Fr 07:45 - 16:15 Uhr | Ingolstadt
Gebäudeenergieberater (HWK)
Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr | Traunstein
Berater für Elektromobilität (HWK)
Blocktermine siehe Inhaltsbeschreibung | München
Einstiegsseminar für Existenzgründer
Dienstag von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr | Ingolstadt
AutoCAD Aufbaukurs (CAD II)
Montag bis Freitag, 9.00 bis 16.45 Uhr | München
Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren-Systemen in Kfz-Service-Werkstätten
Freitag, 14.30 Uhr - 22.30 Uhr und Samstag, 08.00 Uhr - 16.00 Uhr | Weilheim
Galerie Handwerk

Das Kunsthandwerk als Medium des "Storytellings""Märchen, Mythen und Geschichten"

Gesichter und Porträts haben im Schmuck seit Jahrhunderten und Jahrtausenden ihre Bestimmung gefunden"Gesichter - Faces"

Bayern gehört zu den klassischen Keramikzentren in Deutschland mit langer Historie"Topographie - Keramik aus Bayern"

Der Zauber unserer alljährlichen Weihnachtsausstellung "Künstlerisches Spielzeug - spielerische Kunst"

Faszinierende Stücke aus Faser, Baumwolle, Ziegenhaar und Schafwolle"Lust auf Teppiche"

Traditionelles Handwerk fit für die Zukunft machen"Formen traditionellen Handwerks in Bayern und ihre Weiterentwicklung"

Keramische Glasuren sind glasartige Oberflächen zur Verfeinerung, farblichen Gestaltung und funktionalen Abdichtung der Keramikgefäße"Glasurprobe"
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick: Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Kundenportal: Hilfe: Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Lehrvertrag Online: Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Upload-Formular: Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. InfoStream, unser Newsletter: Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region.Unsere Online-Services
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Appzubi 2.0
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag´ uns was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
Neue Klimaschutzauflagen: Immobilie als Sanierungsfalle?: Immobilienbesitzer müssen in den kommenden Jahren ihre Häuser und Wohnungen energetisch auf den neuesten Stand bringen. Viele Eigentümer fragen sich: Lohnt sich das überhaupt? Das sagen Immobilienexperten.
UV-Schutz: Hilft "Vorbräunen" und wer zahlt die Sonnencreme?: Wer im Freien arbeitet, ist einem erhöhten Hautkrebsrisiko ausgesetzt. Sonnenschutzmaßnahmen sind also wichtig. Aber muss sich darum der Arbeitgeber kümmern? Und was bringt Sonnencreme, wenn Beschäftigte den ganzen Tag schwitzen?
Einflussfaktoren auf eine erfolgreiche Ausbildung: Eine Checkliste: Der Lernort, das Betriebsklima, die Ausstattung und die betriebliche Organisation – das alles kann entscheiden, wie gut Lehrling und Betrieb zusammenpassen. Ausbildungsberater Peter Braune beschreibt die Einflussfaktoren auf eine erfolgreiche Ausbildung – für Azubis und Ausbilder.
Das Handwerk | Handwerk liegt in der Natur des Menschen