Für Existenzgründer
Das oberbayerische Handwerk erwartet „ungemütliche Zeiten“, die sich in den aktuell guten Konjunkturdaten aber noch nicht widerspiegeln. Von der Politik fordert die Kammer weitere Entlastungsschritte.News
News
Vollversammlung der HandwerkskammerPeteranderl: "Besonders energieintensive Betriebe gezielt unterstützen"
Aktuelle Meldungen
Mögliche Gasmangellage
Exportpreis Bayern 2022
Robotik im Handwerk
Veranstaltungen
06.07.2022Persönliche Beratung zum Thema Außenwirtschaft - Sprechtag in Weilheim
Sprechtag für Fragen zur Außenwirtschaft
06.07.2022Persönliche Beratung zum Thema Betriebswirtschaft - Sprechtag in Eichstätt
Das Beraterhaus Ingolstadt der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet einen Sprechtag zu betriebswirtschaftlichen Fragen an. Der Experte der Handwerkskammer Hans-Jörg Heidenreich berät an diesem Tag Handwerksbetriebe und Existenzgründer aus Ingolstadt und Umgebung.
06.07.2022Persönliche Beratung zum Thema Sozialversicherungsrecht - Sprechtag in Weilheim
Im Rahmen ihrer zahlreichen Aktivitäten für das regionale Handwerk bietet die Handwerkskammer für München und Oberbayern einen Sprechtag zu sozialversicherungsrechtlichen Fragen an.
09.07.2022IHM Fachtagung Robotik im Handwerk
Entwicklung der Robotertechnologie und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Modelle im Handwerk
12.07.2022Unternehmensnachfolge Teil 3 - Wie Sie die Nachfolge optimal vorbereiten und umsetzen.
Nachfolger finden - Warum ein klarer Schnitt meistens besser ist als eine Beteiligung
12.07.2022Unternehmensnachfolge Teil 3 - Wie Sie die Nachfolge optimal vorbereiten und umsetzen.
Nachfolger finden - Warum ein klarer Schnitt meistens besser ist als eine Beteiligung
Unsere nächsten Kurse
AU-Prüflehrgang
Freitag, 15:00 - 22:30 Uhr und Samstag, 08:00 bis 15:30 Uhr | Weilheim
Prüfung von elektrischen Geräten
Samstag 8.00 bis 17.00 Uhr | München
Vorbereitungskurs auf die praktische Gesellenprüfung Elektroniker Teil 2
Samstag, 07.30 Uhr - 16.00 Uhr | Weilheim
Word 2016- Grundlagen der Textverarbeitung
jeden Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr | Ingolstadt
Testveranstaltung Fachwirt TEST
| München
Elektrofachkraft - Nachschulung
Samstag, 8.00 bis 17.00 Uhr | München
Word - Aufbaukurs
jeden Samstag von 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr | Ingolstadt
Galerie Handwerk

Früchte als Inspiration im gestaltenden Handwerk"Fruchtwerk"

Das Kunsthandwerk als Medium des "Storytellings""Märchen, Mythen und Geschichten"

Gesichter und Porträts haben im Schmuck seit Jahrhunderten und Jahrtausenden ihre Bestimmung gefunden"Gesichter - Faces"

Bayern gehört zu den klassischen Keramikzentren in Deutschland mit langer Historie"Topographie - Keramik aus Bayern"

Der Zauber unserer alljährlichen Weihnachtsausstellung "Künstlerisches Spielzeug - spielerische Kunst"

Faszinierende Stücke aus Faser, Baumwolle, Ziegenhaar und Schafwolle"Lust auf Teppiche"

Traditionelles Handwerk fit für die Zukunft machen"Formen traditionellen Handwerks in Bayern und ihre Weiterentwicklung"
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick: Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Kundenportal: Hilfe: Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Lehrvertrag Online: Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Upload-Formular: Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. InfoStream, unser Newsletter: Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region.Unsere Online-Services
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Appzubi 2.0
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag´ uns was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
Kabinett beschließt Schutzschirm für Energiefirmen: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck warnt vor Dominoeffekten auf den Gasmärkten und will entsprechende Vorsorge treffen.
Masern-Impfpflicht: Auch das Handwerk ist betroffen: Ab dem 1. August 2022 dürfen Beschäftigte ohne Masern-Immunisierung nicht mehr in Gemeinschafts- und medizinischen Einrichtungen eingesetzt werden. Handlungsbedarf besteht auch für Teile des Handwerks.
Mietkauf: 10 Fragen und Antworten für Chefs im Handwerk: Eine Maschine ist kaputt, das Geld reicht nicht zum Neukauf, aber Fördergelder gäbe es nur dann. Was nun? Mietkauf könnte eine Lösung sein. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Das Handwerk | Handwerk liegt in der Natur des Menschen