02.12.2017: Zeugnisse für 1.571 neue Handwerksmeisterinnen und -meisterMeisterfeier 2017 der Handwerkskammer

1.571 neue Meisterinnen und Meister wurden bei der Meisterfeier 2017 der Handwerkskammer geehrt. Sie tragen von nun an einen Titel, der weltweit hohes Ansehen genießt.


29.11.2017: Peteranderl: "Preisträger sind beste Botschafter für das Handwerk"25 Jahre Erasmus-Grasser-Preis

Seit 1993 ehrt die Landeshauptstadt München jedes Jahr Handwerksbetriebe sowie Ausbilder für hervorragende Verdienste in der Berufsausbildung mit dem Erasmus-Grasser-Preis.


21.11.2017: Peteranderl: "Deutschland braucht handlungsfähige Regierung"Vollversammlung der Handwerkskammer

Die oberbayerischen Handwerksbetriebe zeigen sich vollkommen unbeeindruckt von der schwierigen Regierungsbildung: Mit einem nominalen Umsatzplus von 4,5 Prozent für 2017 dürfte die Gesamtwirtschaft übertroffen werden, sagte Präsident Peteranderl.




27.10.2017: Peteranderl: "Gute und konstruktive Zusammenarbeit"Franz Xaver Peteranderl als BHT-Präsident wiedergewählt

Der alte und neue Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT) heißt Franz Xaver Peteranderl. Die Mitgliederversammlung des BHT wählte den Präsidenten der Handwerkskammer für München und Oberbayern heute in Augsburg für weitere drei Jahre zum obersten Repräsentanten des bayerischen Handwerks.


24.10.2017: Peteranderl: "Betriebe eilen von einem Rekord zum nächsten"Konjunkturhoch im Handwerk hält an

"Das oberbayerische Handwerk eilt weiter von Rekord zu Rekord", betont Handwerkskammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.


19.10.2017: Handwerkskammer kooperiert mit FC Bayern Basketball"Nachwuchs unterstützt Nachwuchs"

Seit dieser Saison unterstützt die Handwerkskammer für München und Oberbayern das „Juniors Team“ des FC Bayern Basketball.


05.10.2017: Peteranderl: "Berufsausbildung bessere Alternative als Studium"Bayerisches Handwerk hält Lehrlingsplus

Das Lehrlingsplus im bayerischen Handwerk hat Bestand: Bis Ende September registrierten die Handwerkskammern im Freistaat 27.410 neue Lehrverträge, 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr.


05.10.2017: Bayerischer Handwerkstag (BHT) ab 1. Januar 2018 mit neuer GeschäftsführungDr. Frank Hüpers folgt auf Dr. Lothar Semper

In der letzten Sitzung des Landesvorstands des Bayerischen Handwerkstages (BHT) wurde der bisherige Geschäftsführer Dr. Frank Hüpers zum Nachfolger von Dr. Lothar Semper, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht, ab 1. Januar 2018 als BHT-Hauptgeschäftsführer gewählt.