06.09.2012: Pressemitteilung des Bayerischen HandwerkstagesLadenschluss ist durchaus zeitgemäß
BHT-Präsident Traublinger: "Ausweitung des Ladenschlusses bedroht den Mittelstand"
BHT-Präsident Traublinger: "Ausweitung des Ladenschlusses bedroht den Mittelstand"
Bis Ende August konnten 21.705 Ausbildungsplätze im bayerischen Handwerk neu besetzt werden.
BHT, Genossenschaftsverband und Sparkassenverband legen Positionspapier zu Basel III vor.
Mädchenrealschule St. Ursula in Lenggries bekommt 500 Euro für Schulprojekt
Im Handwerk herrscht weiterhin ungebrochener Optimismus, wie Präsident Traublinger bei der Konjunktur-PK verkündete.
Präsident Traublinger erhielt die höchste Auszeichnung der Handwerkskammer Kroatiens: die Goldenen Hände.
Letzte Chance, ganz umsonst beim Münchner Sommernachtstraum am 21. Juli 2012 im Münchner Olympiagelände mitträumen zu können.
Deutschland hat Europa sehr viel mehr zu geben als nur Geld, betonte Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D., beim Sommerempfang der Handwerkskammer.
Seit 1977 haben über 8.400 Handwerkerinnen und Handwerker in den Bildungszentren der Kammer die Fortbildung zum Betriebswirt (HWK) absolviert.
Eine Entlastung des Mittelstandes bei den steigenden Energiekosten fordert Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D.