27.09.2021: Peteranderl: "Schnell eine handlungsfähige Regierung bilden"Bayerisches Handwerk zur Bundestagswahl

"Unser Land braucht pragmatische Lösungen. Einen monatelangen Stillstand können wir uns nicht leisten", sagt BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl vor den anstehenden Koalitionsgesprächen.


24.09.2021: Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf KammerebeneEhrung für 82 Siegerinnen und Sieger

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hat die Handwerkskammer Oberbayerns Beste ausgezeichnet.


15.09.2021: Peteranderl: "Anstatt unsere Betriebe zu belasten, muss der Staat ihnen dabei helfen, ihre Eigenkapitalbasis zu stärken"Bayerisches Handwerk warnt vor Vermögenssteuer

"Anstatt unsere Betriebe zu belasten, muss der Staat ihnen dabei helfen, ihre Eigenkapitalbasis zu stärken", betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


10.09.2021: Peteranderl: "Die Maut trifft gerade Schichtarbeiter, die auf das Auto angewiesen sind."Diskussion um City-Maut - Handwerk erteilt klare Abfuhr

„Die City-Maut trifft den Mitarbeiter, der früh in der Backstube oder Wurstküche stehen oder als Servicekraft bis nach Mitternacht arbeiten muss“, so Präsident Franz Xaver Peteranderl.


09.09.2021: BHT-Präsident Peteranderl: "Voranschreiten der Impfkampagne wichtig für die Erholung der bayerischen Handwerksbetriebe"Bayerns Handwerk im Spätsommer 2021

"Das Voranschreiten der Impfkampagne ist wichtig für die Erholung der bayerischen Handwerksbetriebe", betont Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages.


07.09.2021: Peteranderl: "Politik muss Wachstumsimpulse setzen"Bayerischer Handwerkstag begrüßt Bundesratsinitiative

„Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu überwinden, muss die Politik Wachstumsimpulse setzen“, betont Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages.


31.08.2021: Peteranderl: "Unsere Betriebe bieten jungen Leuten eine krisensichere Perspektive"20.848 neue Lehrverträge im bayerischen Handwerk

"Der Einstieg in eine Berufsausbildung ist jederzeit möglich. Lehrverträge können auch weit nach dem 1. September geschlossen werden", sichert Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), zu.


30.08.2021: Peteranderl: "Höchste Zeit, die Kostenverteilung der Energiewende neu zu regeln"BHT zum bayerischen Stromgipfel

"Es ist höchste Zeit, die Finanzierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und die Verteilung der Kosten der Energiewende neu zu regeln", betont Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).


28.07.2021: Peteranderl: "Mit einer steigenden Impfquote einen weiteren Lockdown verhindern"Handwerkskonjunktur zieht wieder an

86 Prozent der Befragten im Münchner und oberbayerischen Handwerk bewerteten ihre aktuelle Lage im 2. Quartal als gut oder befriedigend.


28.07.2021: 336 Jungmeisterinnen und -meister verabschiedetMeisterschulen am Ostbahnhof

336 Handwerkerinnen und Handwerker haben an den Meisterschulen am Ostbahnhof in diesem Jahr ihre Prüfung bestanden.