22.11.2021: Peteranderl: "Alle zur Verfügung stehenden Werkzeuge nutzen und als Gesellschaft zusammenstehen"BHT zur Corona-Politik in Bayern

"Der Impfturbo muss endlich zünden und von einem engmaschigen Test-Netz, das über ganz Bayern gespannt wird, ergänzt werden", fordert BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


03.11.2021: Peteranderl: "Keine weiteren Verschärfungen für die stark belastete Wirtschaft"Sondersitzung des Bayerischen Kabinetts

"Keine weiteren Verschärfungen für die stark belastete Wirtschaft", so BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


02.11.2021: Peteranderl: "Olympiade des dualen Systems"70. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

"Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ist die Olympiade des dualen Systems im Handwerk", sagte BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


27.10.2021: Peteranderl: "Trotz aller momentanen Herausforderungen steht die Konjunktur-Ampel im Handwerk klar auf grün"Handwerkskonjunktur im 3. Quartal volatil

"Trotz Materialengpässen und steigenden Energiepreisen steht die Konjunktur-Ampel im Handwerk klar auf grün", berichtet Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.


13.10.2021: Peteranderl: "Verstärkt in Berufsbildungsstätten des Handwerks investieren - mit Unterstützung der Politik"Handwerkskammer bezieht neue Bauhallen in Großmehring

"Damit die Aus- und Weiterbildung ihr hohes Niveau behält , muss verstärkt in die Berufsbildungsstätten des Handwerks investiert werden", betont Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.


01.10.2021: Peteranderl: "Noch gute Chancen auf eine Lehrstelle"Ausbildungszahlen im Handwerk auf Vorjahresniveau

Bis Ende September registrierten die Handwerkskammern im Freistaat rund 24.500 neue Ausbildungsverhältnisse. Innerhalb eines Monats kamen somit etwa 3.700 Lehrverträge hinzu.


27.09.2021: Peteranderl: "Schnell eine handlungsfähige Regierung bilden"Bayerisches Handwerk zur Bundestagswahl

"Unser Land braucht pragmatische Lösungen. Einen monatelangen Stillstand können wir uns nicht leisten", sagt BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl vor den anstehenden Koalitionsgesprächen.


24.09.2021: Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf KammerebeneEhrung für 82 Siegerinnen und Sieger

Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hat die Handwerkskammer Oberbayerns Beste ausgezeichnet.


15.09.2021: Peteranderl: "Anstatt unsere Betriebe zu belasten, muss der Staat ihnen dabei helfen, ihre Eigenkapitalbasis zu stärken"Bayerisches Handwerk warnt vor Vermögenssteuer

"Anstatt unsere Betriebe zu belasten, muss der Staat ihnen dabei helfen, ihre Eigenkapitalbasis zu stärken", betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


10.09.2021: Peteranderl: "Die Maut trifft gerade Schichtarbeiter, die auf das Auto angewiesen sind."Diskussion um City-Maut - Handwerk erteilt klare Abfuhr

„Die City-Maut trifft den Mitarbeiter, der früh in der Backstube oder Wurstküche stehen oder als Servicekraft bis nach Mitternacht arbeiten muss“, so Präsident Franz Xaver Peteranderl.