
Hier finden Sie alle wichtige Informationen zu Arbeitsschutz, Betriebsöffnungen und Finanzhilfen. Bitte beachten Sie das PDF mit den aktuellen Antrags- und Abrechnungsfristen der Corona-Wirtschaftshilfen unter "Weitere Informationen".Coronavirus: Informationen und Hinweise
Aktuelle Corona-Informationen

Corona-RegelungenWelche Beschränkungen gelten?

Die finanziellen Unterstützungen des Bundes und der Länder sind zum 30.06.2022 ausgelaufen!Corona Finanzhilfen

Neufassung der Corona-ArbeitsschutzverordnungCorona-Arbeitsschutzverordnung ab dem 21.03.2022

Ab 16.03.2022: Personen müssen einen Impf- oder Genesenennachweis (2G) erbringenEinrichtungsbezogene Impfpflicht

Die Mitteilung betrifft nur die Corona-Soforthilfen von Bund und Land aus dem Frühjahr 2020Wichtige Informationen für Betriebe, die Soforthilfe erhalten haben

Änderungsanträge waren bis zum 31. Juli 2021 möglich - Erstanträge können nicht mehr gestellt werdenNovember- und Dezemberhilfen für vom Lockdown betroffene Unternehmen

Anträge können nicht mehr gestellt werden - Änderungsanträge konnten bis zum 31. Mai 2021 gestellt werdenÜberbrückungshilfe Corona II
Für Nachfragen können Sie gerne über Corona-Kontaktformular, Telefon und auch per E-Mail zu uns
oder unseren Bildungszentren Kontakt aufnehmen.
Die finanziellen Unterstützungen des Bundes und der Länder sind zum 30.06.2022 ausgelaufen!Corona Finanzhilfen
Neufassung der Corona-ArbeitsschutzverordnungCorona-Arbeitsschutzverordnung ab dem 21.03.2022
Die Mitteilung betrifft nur die Corona-Soforthilfen von Bund und Land aus dem Frühjahr 2020Wichtige Informationen für Betriebe, die Soforthilfe erhalten haben
Erweiterte Home-Office-Regelung für Betriebe - zusätzliche Maßnahmen für den Gesundheitsschutz der BeschäftigtenArbeits- und Arbeitsschutzrecht während Corona
Informationen aus dem Steuer- und Sozialversicherungsrecht, die im Zusammenhang mit Corona veröffentlicht wurden.Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit Coronabezug
Eine Übersicht über ausgewählte Teststationen in Bayern, die Sie für sich oder Ihre Mitarbeiter nutzen können.Corona Teststationen
Unsere Berater informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen im Zivil- und Wirtschaftsrecht, die im Zusammenhang mit Corona stehen.Corona: Zivil- und Wirtschaftsrecht
Für Nachfragen können Sie gerne über Corona-Kontaktformular, Telefon und auch per E-Mail zu uns
oder unseren Bildungszentren Kontakt aufnehmen.

Beachten Sie die Hinweise zum Zugang zu Prüfungen.Hinweise zu Prüfungen aufgrund der Corona-Pandemie

Infos zur Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und zur Fort- und WeiterbildungAktuelle Regelungen in unseren Bildungsstätten

Antworten auf die wichtigsten Fragen zum AblaufAuswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ausbildung
Für Nachfragen können Sie gerne über Corona-Kontaktformular, Telefon und auch per E-Mail zu uns
oder unseren Bildungszentren Kontakt aufnehmen.
Weitere Informationen
Beratungsangebot der Handwerkskammer
Die finanziellen Unterstützungen des Bundes und der Länder sind zum 30.06.2022 ausgelaufen!Corona Finanzhilfen
Neufassung der Corona-ArbeitsschutzverordnungCorona-Arbeitsschutzverordnung ab dem 21.03.2022
Die Mitteilung betrifft nur die Corona-Soforthilfen von Bund und Land aus dem Frühjahr 2020Wichtige Informationen für Betriebe, die Soforthilfe erhalten haben
Erweiterte Home-Office-Regelung für Betriebe - zusätzliche Maßnahmen für den Gesundheitsschutz der BeschäftigtenArbeits- und Arbeitsschutzrecht während Corona
Informationen aus dem Steuer- und Sozialversicherungsrecht, die im Zusammenhang mit Corona veröffentlicht wurden.Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit Coronabezug
Eine Übersicht über ausgewählte Teststationen in Bayern, die Sie für sich oder Ihre Mitarbeiter nutzen können.Corona Teststationen
Unsere Berater informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen im Zivil- und Wirtschaftsrecht, die im Zusammenhang mit Corona stehen.Corona: Zivil- und Wirtschaftsrecht
Bitte nutzen Sie für Anfragen unser ➔ Corona-Kontaktformular. Wir beantworten Ihre Fragen so schnell wie möglich!
Informationsquellen
BundesgesundheitsministeriumIn
Robert-Koch-Institut
Bundeswirtschaftsministerium
Auswärtiges Amt
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
Geoinfosystem zur Corona-Krise (Esri)
Informationen zur Ausbreitung (Johns-Hopkins-Universität)
Dashboard zu COVID-19 mit Fallzahlen nach Bundesland und Landkreis (RKI)